Miss Pink kam als eine von 5 kleinen weißen Meeri-Teenagerin am 20.02.2025 bei uns an. Sie stammen aus einem Versuchslabor aus Baden-Württemberg. Sie entsprechen der sogenannten Kontrollgruppe zu Tests von Insektiziden. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir keine weiteren Angaben machen.
Die Mädels kannten weder Einstreu noch Frischfutter, weshalb wir sie erst mal sehr langsam an Frischfutter gewöhnen müssen. Heu fressen sie besonders gerne.
Alle sehen absolut identisch aus und können fast nicht auseinandergehalten werden, sie unterscheiden sich nur minimal in Gewicht und Größe, deshalb wurden sie auf der Pflegestelle farbig markiert. Im Verhalten zeigen sie sich noch sehr scheu, und das Herausfangen zum Wiegen bedarf großen Geschicks, denn das mögen sie gar nicht, auch das Fotografieren war nicht ganz einfach. Aber jeden Tag werden sie mutiger und bleiben auch mal unter einem Unterstand sitzen, ohne ins nächste Haus zu flüchten.
Die Tiere sind geschätzt 3 – 5 Monate alt und hatten bisher keinerlei Kontakt zu anderen Artgenossen. Für jedes Tier wäre es sehr wichtig, dass es in eine harmonische Gruppe integriert werden kann – wir vermitteln sie nicht in Pärchenhaltung. Sie müssen Sozialverhalten lernen und "Erzieherschweine", die ihnen die Welt zeigen, wären von Vorteil. Sie dürften gerne noch sehr viel lernen.
Bitte senden Sie uns eine ausführliche Bewerbung mit Fotos zu Ihrem Gehege und lesen Sie bitte zuvor unsere Vermittlungskriterien.
Pflegestelle: München-Allach
Kontakt: andrea.kraus@heuwusler-muenchen.de – Telefon: 089 / 80 95 44 87 (nur abends!) – Mobil: 0172 – 695 5571 (WhatsApp möglich)
Bitte beachten Sie: 1. Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Vermittlungskriterien. Sollte ihr Gehege nicht den Kriterien entsprechen, beraten wir gerne. 2. Bitte senden Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung mit Bildern und Maßangaben ihres Geheges und ggf. Infos zu den aktuellen Bewohnern. 3. Jedes unserer Tiere wird mit einem Schutzvertrag inkl. Gesundheits-Check und Kotproben-Nachweis (Test auf Darmparasiten) vermittelt. Die Schutzgebühr beträgt für Meerschweinchen Kastraten 45€ und für Weibchen 35€.