Emilio kam zusammen mit Monika, Marlene, Mila und Mara aus schwierigen Verhältnissen zu den Heuwuslern.
Emilio wurde zusammen mit 6 weiteren Artgenossen von einem Südtiroler Bergbauernhof gerettet. Die Tiere kamen alle sehr ungepflegt und mager bei uns an.
3 Mädchen haben bereits ein Zuhause, bei der aufmerksamen Retterin (ebenfalls Heuwusler-Adoptantin) dieser Tiere, gefunden.
Die restlichen 5 Meerschweinchen vom Südtiroler Bergbauernhof sind offen für Neues aber im ersten Augenblick zurückhaltend und flitze schnell verschwunden. Nach und nach gewinnen sie Vertrauen, sie sind neugierig und so kann man ihre Aufmerksamkeit gewinnen. Wie es sich für Südtiroler gehört sind sie kleine "Berggamsen" und man muss bei ihnen mit Hürden etwas anders rechnen als mit üblichen Meerschweinchen. Häuser etc. sollten nicht zu nah am Gehegerand stehen.
Emilio´s Fell war insbesondere in der Po-Region komplett verfilzt, Einstreu und Heu klebte als dicker Klumpen förmlich an dem armen Kerl. Behutsam musste das Fell gekürzt und gereinigt werden.
Update 25.02.2025:
Bei Emilio hat sich leider ein leichter Penisvorfall nach der Kastration ergeben. Dies ist weder lebensgefährlich noch ein Hindernis zur Vermittlung . Es bedarf aber derzeit alle zwei Tage einer Pflege. Das heißt der leicht herausstehende Penis wird mit lauwarmen Wasser gesäubert und danach mit einer Creme eingeschmiert und wieder leicht nach innen geschoben. Es hat sich schon etwas gebessert, ob es dauerhaft aber wieder gut wird, können wir zum aktuellen Zeitpunkt nicht sagen. Emilio ist ein absolutes Herzens-Schweinchen, er lässt alles ganz brav mit sich machen. Es ist super zutraulich und leckt einem sogar die Finger ab, als ob er sich bedanken möchte. Er hat seit kurzem die besonders hübsche Karina als Pfleglings-Partnerin und ist Feuer und Flamme für die Lady. Sie erwidert seine Zuneigung, weshalb wir dieses besonders schöne Paar nicht trennen möchten. Wir würden und unglaublich freuen, wenn Emilios Pflege kein Hindernis ist und sich liebe Menschen finden, die ihm und seiner Traumfrau ein Zuhause schenken möchten. Sprechen Sie uns an, wir erklären Ihnen gerne was genau zu tun ist, es ist wirklich kein großer Aufwand.
Emilio hat auf seiner Pflegestelle die hübsche Karina als Partnerin bekommen. Die beiden sind ein absolutes Dreamteam und sollen zusammen bleiben.
Emilio und Karina durften gemeinsam in ein liebevolles neues Zuhause ziehen. Dort war das Mädel Luna leider alleine und diese Situation sollte nicht lange so bleiben. Die Familie hat extra ein schönes, großzügiges Gehege gebaut und bei einer Rennstrecke von drei Metern und einer Etage kommen die Tiere nun voll auf ihre Kosten.
Die Vergesellschaftung verlief relativ ruhig. Emilio und Karina waren recht verschreckt. Luna hat sich langsam an die beiden "herangerobbt" und sich daneben gelegt. Gemeinsam fressen funktionierte gut, Emilio hatte auch kurzzeitig einen "Hormonschub" als er merkte, dass er nun zwei Damen an seiner Seite hat. Es gab in den nächsten Tagen noch kleinere Diskussionen, in denen Luna leider ein paar Schrammen abbekommen hat. Inzwischen ist Ruhe eingekehrt und Emilio frisst bereits Leckerlis aus der Hand.
Herzlichen Dank, liebe Familie Sch., dass ihr den Tieren so ein schönes Zuhause geschenkt habt!