Hans und Gretel kamen zu uns, weil die Besitzerin leider plötzlich verstorben ist.
Die Tiere lebten mit fünf weiteren Schweinderln auf 12 qm. Fünf Tiere hat die Familie privat untergebracht, für Hans und Gretel fand sich leider kein neues Zuhause im Bekanntenkreis und daher wurden sie Heuwusler.
Hans ist ein hübscher Rosetten-Bub, der aber leider etwas verschreckt ist. Vermutlich fehlt ihm die Sicherheit der ursprünglichen großen Gruppe. Hans und Gretel liegen sehr viel beisammen und daher werden sie nur gemeinsam vermittelt. Gerne in eine größere Gruppe mit viel Platz.
Update 27.03.2025:
Bei Hans stellte die Pflegestelle innerhalb einer Woche einen Gewichtsverlust von 120g fest. Hans kam auch nicht mehr zum Fressen bzw tat nur so, als würde er fressen. Am rechten Unterkiefer hatte sich ein ca 2cm großer Knubbel gebildet. Wir stellten Hans gleich einer heimtiererfahrenen Tierärztin vor. In den nächsten Tagen steht für ihn Dentalröntgen an um zu sehen, ob bzw welcher Zahn dieses Problem bereitet. Bis dahin wird er alle paar Stunden gepäppelt und mit Schmerzmitteln versorgt.
Update 02.04.2025:
Bei Hans wurde im Dentalröntgen festgestellt, dass der rechte untere Schneidezahn, an dem sich auch der Abszess gebildet hatte entfernt werden muss. Die Prognose war gut und wir haben uns zu diesem Eingriff entschieden.
Nach der OP hat Hans Brei verweigert, er wollte – und konnte – selbständig fressen. Kontrolle und Wundreinigung alle paar Tage verliefen sehr gut, das Gewicht ging langsam nach oben, Prognose absolut positiv. Es ist so schön zu sehen dass Hans hat sich jetzt wieder richtig auf das Futter freut – inzwischen war es Gras, Giersch und Löwenzahn, was er frisch von der Wiese bekommt.
Update 13.04.2025:
Von Hans gibt es leider sehr traurige Nachrichten. Er hat völlig unerwartet sein Köfferchen gepackt und sich auf die "Reise" gemacht.
Er war engmaschig zur Wundkontrolle und die Wunde verheilte sehr gut. Es waren noch zwei Termine angesetzt, dann sollte alles gut sein.
Hans war gut drauf, hat völlig selbständig und gut gefressen, sogar das Gewicht ging nach oben, die 1000g-Grenze hatte er bereits geknackt.
Daher war der Schock umso größer, als die Pflegestelle Hans eines morgens tot im Gehege fand. Am Vorabend um 23h war er beim Wiegen noch völlig normal, es gab absolut keine Auffälligkeiten.
Es tut uns um diesen kleinen Kerl wahnsinnig leid. Wir waren so optimistisch, dass alles gut verläuft und er hätte es wirklich verdient, noch ein schönes Leben mit seiner Gretel zu verbringen.
Mach's gut, kleiner Mann, du warst ein tolles Schweinderl!