Zuckermaus mit Zysten
Pflegestelle: Miriam D.
Finchen wurde zusammen mit Fritzi, Josi und Kastrat Caramel am 13.06. unter vielen, vielen Tränen bei uns abgegeben. Die Besitzerin hatte seit sie Kind war immer Meerschweinchen und hat nun, nach so vielen Jahren, auf einmal eine so schwere Allergie mit Asthma und Hautausschlag entwickelt, dass trotz medizinischer Behandlung keine Haltung mehr möglich war. Sie hätte wirklich alles getan um die Tiere zu behalten, aber letztendlich blieb nur die Trennung.
Finchen ist ein Sonnenschein! Zutraulich, freundlich und total unkompliziert. Sie liebt ihren Caramel und es wäre ihr und auch unser Herzenswunsch wenn sie mit ihm zusammen in ein neues Zuhause ziehen könnte. Beim Tierartz-Check wurde eine kleine Eierstockzyste getastet, welche aber keinerlei Probleme bereitet und aktuell keinerlei Behandlung notwendig ist. Wir würden uns sehr freuen, wenn die beiden ein tolles Zuhause in einer netten Gruppen finden könnten.
Update 19.05.2023:
Finchen hat leider ziemliche Probleme mit Ovarialzysten und einer evtl. veränderten Gebärmutter. Es wurden nun schon einige Therapien versucht aber bisher hat keine wirklich angeschlagen. Finchen wird nun noch einer weiteren Expertin vorgestellt.
Update 31.05.2024:
Finchen und Caramel waren lange in der Vermittlung aber leider haben sie keinen passenden Platz gefunden. Mittlerweile entwickelten die beiden auch einige gesundheitliche Probleme, so dass wir beschlossen haben, sie als Gnadenbrot bei uns zu behalten.
Finchen hat Ovarialzysten, die sich mit viel Flüssigkeit füllen. Wir mussten die Flüssigkeit schon 3 mal punktieren lassen. Bei den ersten beiden Malen wurden jeweils 100 ml links und rechts 40 ml entnommen. Das ist für ein so kleines Schweinchen wirklich sehr viel. Danach ging es ihr deutlich besser, sie war wieder viel mobiler. Ist ja verständlich wenn so viel Gewicht und Umfang fehlt.
Bei der letzten Punktion waren es "nur" noch je Seite 40 ml. In Absprache mit unserer Tierärztin haben wir uns aufgrund des Alters von Finchen gegen eine Operation entschieden. Wir hoffen, dass sich die Zysten nicht wieder schnell füllen und sie zusammen mit ihrem geliebten Caramel noch ein schönes Rentnerdasein erleben darf.
Update 18.10.2024:
Die Zysten bei Finchen haben sich wieder gefüllt. In leichter Narkose wurden rechts 120 ml und links 60 ml Flüssigkeit entnommen. Zudem hatte sie Blut im Urin. Nach Gabe von Antibiotikum konnte aber bereits bei der Nachkontrolle nach 1 Woche "Entwarnung" gegeben werden. Der Urin ist wieder klar und ohne weiteren Befund. Das Antibiotika wurde abgesetzt. Finchen ist jetzt wieder munterer und bleibt hoffentlich wieder eine lange Zeit stabil bis zu nächsten Zysten-Punktierung.
Update 14.02.2025:
Leider mussten wir Finchen am 14.02.25 erlösen lassen.
Sie hatte die letzten Jahre schon immer wieder Probleme mit Zysten. Vor einem halben Jahr wurde ein Harnröhrenstein erfolgreich entfernt. Das hatte sie gut überstanden. Jetzt mit fast 8 Jahren kam dann noch etwas dazu. Finchen nahm innerhalb kurzer Zeit extrem an Gewicht zu. Als wir sie in der Tierklinik vorstellten, war schnell klar, dass es sich um Lymphdrüsenkrebs im Endstadium handelt. Das "schwabblige" überall am Körper waren Wasseransammlungen. Sie bekam darauf hin Kortison. Das Gewicht ging allerdings weiter stetig nach oben und Finchen bekam Probleme beim Laufen. Finchen wurde erneut beim Tierarzt vorgestellt und wir hatten die Hoffnung dass eine Entwässerung ihr Erleichterung verschafft. Leider hat auch das nicht angeschlagen.
Finchen hatte die letzten Tage keine Kraft mehr aufzustehen, saß nur noch im Eck und auch fressen wollte sie nicht mehr. Auch wenn es uns nicht leicht gefallen ist, haben wir entschieden dass sie mit fast 8 Jahren gehen darf. Sie war ein absolut liebes und sehr zutrauliches Schweinchen. Mit ihrem Partner Caramel war sie ein Herz und eine Seele. Wir werden die süße Omi sehr vermissen.
Herzlichen Dank and Kirsten W. für eine weitere Verlängerung der Gnadenbrotpatenschaft nach Hubi´s Tod und der weiteren Unterstützung von Finchen!