Moni­ka, *ca. Novem­ber 2015

Altes Pfle­ge­fall Ömchen

Pfle­ge­stel­le: Andrea Kraus

Paten: Geschenk für Dia­na, Edith & Marlene

Moni­ka kam zusam­men mit Emi­lio, Mar­le­ne, Mila und Mara aus schwie­ri­gen Ver­hält­nis­sen zu den Heuwuslern.

Moni­ka wur­de zusam­men mit 6 wei­te­ren Art­ge­nos­sen von einem Süd­ti­ro­ler Berg­bau­ern­hof geret­tet. Die Tie­re kamen alle sehr unge­pflegt und mager bei uns an.
3 Mäd­chen haben bereits ein Zuhau­se bei der auf­merk­sa­men Ret­te­rin (eben­falls Heu­wus­ler-Adop­tan­tin) die­ser Tie­re Unter­schlupf gefunden.

Die rest­li­chen 5 Meer­schwein­chen vom Süd­ti­ro­ler Berg­bau­ern­hof sind offen für Neu­es aber im ers­ten Augen­blick zurück­hal­tend und flit­ze schnell ver­schwun­den. Nach und nach gewin­nen sie Ver­trau­en, sie sind neu­gie­rig und so kann man ihre Auf­merk­sam­keit gewin­nen. Wie es sich für Süd­ti­ro­ler gehört sind sie klei­ne "Berg­gam­sen" und man muss bei ihnen mit Hür­den etwas anders rech­nen als mit übli­chen Meer­schwein­chen. Häu­ser etc. soll­ten nicht zu nah am Gehe­ge­rand stehen.

Moni­ka ist wirk­lich eine sehr alte Lady und kam in sehr unge­pfleg­tem Zustand an und war feder­leicht und kno­chig. Moni­ka muss man täg­lich die Pföt­chen ein­cre­men, die­se waren sehr stark gerö­tet, eine Vor­stu­fe zur Podo­der­ma­ti­tis. Sie läuft sehr steif, aber bei die­sem Alter wäre es nicht ver­wun­der­lich wenn sie kei­ne Arthro­se hät­te. Sie bekommt zudem täg­lich einen extra auf sie abge­stimm­ten Mix aus Vit­ami­nen, Vital­pil­zen, Homöo­pa­thie und Hoch­fre­quenz-The­ra­pie. Sie reagiert äußerst posi­tiv auf alles und hat bereits 90 Gramm zuge­nom­men. Ihr Fell wird lang­sam bes­ser, es wirkt nicht mehr so strup­pig und wächst in der Tie­fe her nach. Sie wohnt auf der Pfle­ge­stel­le zusam­men mit Dob­by. Die bei­den haben sich gesucht und gefun­den. Sie läuft Dob­by immer hin­ter­her und ihr All­ge­mein­zu­stand wird täg­lich bes­ser. Sie zeigt wirk­lich Lebens­freu­de. Die bei­den lie­gen auch oft zusam­men in einem Häus­chen und fres­sen stets Sei­te an Sei­te. Moni­ka ist ein Pfle­ge­fall auf Dau­er und bean­sprucht viel Zeit. Wir hof­fen aber instän­dig, dass Moni­ka noch eine län­ge­re Zeit bei uns hat, wir lie­ben sie jetzt schon so sehr, dass wir uns einen Abschied gar nicht vor­stel­len wollen.

Update 25.03.2025:
Bei Moni­ka wur­de vor eini­ger Zeit ein Bla­sen­stein fest­ge­stellt der ihr ziem­li­che Pro­ble­me berei­te­te. Da jeg­li­che alter­na­ti­ve Behand­lung nicht gehol­fen hat um den Stein abzu­bau­en wur­de sie am 17.03.2025 erfolg­reich ope­riert. Die letz­te Rönt­gen­auf­nah­me hat lei­der gezeigt, dass der Stein nicht klei­ner gewor­den ist, son­dern sich sogar noch ein zwei­ter Stein gebil­det hat. Es gab kei­nen Auf­schub mehr, die Ope­ra­ti­on muss­te zwin­gend durch­ge­führt wer­den.
Gott sei Dank hat Moni­ka alles wun­der­bar weg­ge­steckt und schon kur­ze Zeit nach Auf­wa­chen aus der Nar­ko­se ange­fan­gen zu fres­sen. Ihr bes­ter Freund Dob­by war an ihrer Sei­te, das hat ihr sicht­lich gut getan.
Bei den ent­nom­me­nen Stei­nen han­delt es sich lei­der nicht um Stru­vit-Stei­ne, son­dern um Cal­ci­um-Oxa­lat-Stei­ne, das erklärt, war­um jeglei­che Behand­lungs­ver­su­che nichts gebracht haben. Lei­der besteht sogar die Gefahr, dass sich neue Stei­ne bil­den. Wir wer­den Moni­ka also eng­ma­schig bei der Tier­ärz­tin vor­stel­len. Moni­ka wird nun täg­lich mit Cri­ti­cal Care, wel­ches mit Nie­ren- und Bla­sen­tee ange­führt dünn­flüs­sig ange­bo­ten wird, zuge­füt­tert damit sie genü­gend Flüs­sig­keit erhält. Zusätz­lich alle 2 bis 3 Tage eine klei­ne Infu­si­on mit NaCl
Sie ist sehr gut drauf und auch das Fell an den Bei­nen fängt lang­sam an zu wach­sen. Dank wei­te­rer homöo­pa­thi­scher Mit­tel ist sie auch nicht mehr stro­hig, son­dern hat mitt­ler­wei­le sei­den­wei­ches Fell. Sie liebt Zuspruch und reckt freu­dig die Schnu­te ent­ge­gen, wenn man mit der Päp­pel­sprit­ze kommt.
Wir sind so erleich­tert, dass Moni­ka so eine Lebens­freu­de hat. Und Dob­by hat sogar vor lau­ter Freu­de ver­sucht, ein wenig zu pop­cor­nen, was auf­grund sei­ner moto­ri­schen Stö­run­gen recht lus­tig aus­ge­se­hen hat. Die bei­den als Dream-Team zau­bern uns jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht.

Herz­li­chen Dank an Dia­na, Edith & Mar­le­ne für die Über­nah­me der Gna­den­brot­pa­ten­schaft für unse­re Moni­ka die ein Geschenk war!