Beisser stammte aus einer Übernahme aus Nürnberg. Wir haben ihn zusammen mit 20 anderen Meerschweinchen und 2 Kaninchen übernommen. Leider kam für ihn die Hilfe zu spät.
Xandra, *09.11.2013 – 01.03.2016
Xandra – unser kleiner, kranker Fratz
Xandra stammt wie einige andere Meerschweinchen von einer Zuchtauflösung, die wir 2015 betreut haben. Auch sie ist nun viel zu früh in den Sternenhimmel gezogen.
Geronimo, * ca. 10/2012 – 26.02.2016
Geronimo – der Kleine Charmeur
Geronimo wurde bei uns abgegeben, da er in seiner bisher wohnenden Männer – WG nicht mehr zurecht kam.
Geronimo ist ein kleiner charmanter Peruaner Bub, mit einem Satineinschlag. Wenn er die Leiter hoch- und Runterflitzt, fliegt sein ganzes seidenes Fell um ihn herum.
Speedy, 2010 – 16.02.2016
Speedy wurde im Herbst 2015 schweren Herzens von ihrer Familie abgegeben, weil das Partnertier verstorben war und man mit der Haltung von Meerschweinchen aufhören wollte. Die Besitzer nahmen Speedy vor einem Jahr von einem Tierheim auf. Sie brachte von dort einen massiven Zahnabszesses mit, der sofort operiert werden musste. Speedy hatte deshalb nur noch 3 Vorderzähne.
2016/02 – Immenstadt (Allgäu) – 70 Tiere in Messihaushalt
Am 08. Februar erreichte uns eine Mail vom Tierschutzverein Immenstadt im Allgäu mit der Bitte bei einem Notfall mit über 70 Meerschweinchen behilflich zu sein.
Coco, *01.01.2011 – 04.02.2016
Als Coco zu uns kam, wurde ein sehr massiver Pilzbefall festgestellt. Die Pilzinfektion hatte sich über den gesamten Körper des Schweinchens ausgebreitet. Eine solche Infektion haben wir noch nie gesehen. Coco wurde nun lange Zeit gegen diesen Hautpilz behandelt.
Rapunzel, *ca. Juli 2015 – 26.01.2016
Rapunzel kam am 30.12.2015 ziemlich untergewichtig und mit einem mehr als schlimmen Augeninfekt zu uns. Sie war unser kleines Piratenschweinchen, denn ihr linkes Auge mußte heraus operiert werden. Die OP hatte sie gut überstanden, doch der kleine Körper von Rapunzel hatte leider aufgegeben.
Frida, * Dezember 2013 – 13.01.2016
Frida wurde zusammen mit Mike abgegeben. Die Besitzer haben sich schweren Herzens dazu entschieden mit der Meerschweinchenhaltung aufzuhören, weil sie einfach nicht mehr genug Zeit für die Tiere hatten. Wir waren unglaublich glücklich als sich für Frida nach längerer Zeit als Pflegling ein toller – uns bereits bekannter Platz fand.
Casy, *ca. Februar 2011 – 12.12.2015
Casy wurde schweren Herzens von ihrer Familie abgegeben weil ihre beiden Partnertiere verstorben sind. Doch leider sollte sie kein neues Zuhause mehr finden. Sie verbrachte Ihren Lebensabend in einer Gruppe auf der Pflegestelle in Bad Tölz
Robbie, *ca. Mitte 2014 – 12.11.2015
Robbie – ein weiteres palliatives Schweinchen
Robbie war unser Findling. Er wurde einfach ausgesetzt und eine Tierfreundin hat sich um sein Wohl gekümmert und ihn aufgenommen, so wurde er dann ein Heuwusler Meerschweinchen.
Khaleesi, * März 2011 – 05.11.2015
Khaleesi – ein Herzensmeeri
Leider haben wir heute traurige Nachrichten zu überbringen. Am 05.11.2015 spät abends mussten wir Khaleesi über die Regenbogenbrücke begleiten.
Alena, *09.07.2014 – 28.10.2015
Alena – der kleine Pechvogel
Alena wurde am 09.07.2014 auf unserer Pflegestelle geboren. Sie war die Tochter von Conchita aus dem "Gummibärchen-Notfall". Bereits kurz nach Geburt deutete sich leider an, dass Alena kein gesundes Meerschweinchenbaby war.
Miss Moneypenny, *Dezember 2010 – 08.10.2015
Miss Moneypenny – ein Palliatives Schweinchen
Moneypenny ist eine fröhliche Schweinchendame, die am liebsten lebenslustig in wilden Bocksprüngen durch das Gehege tollt. Doch leider ist sie gesundheitlich ziemlich angeschlagen und die Ärzte attestieren ihr leider nur noch eine kurze Lebensspanne. Leider war die Lebensspanne doch kürzer als gehofft..
2015/10 Hilfe in Peissenberg
Eine Tierfreundin informierte uns, dass eine Bekannte in Peissenberg dringend Hilfe benötigt. Die Besitzerin sucht Hilfe, sie ist mit ihren Meerschweinchen mehr als überfordert und sucht Plätze, da die Versorgung nicht mehr ausreichend gewährleistet ist.
Sie hatte sich die Entscheidung auch nicht leicht gemacht. Aber fast blind, sowie 3 Hunde, Pferd und ein kleines Baby forderten ihren Tribut und die Schweinchen konnten nicht mehr adäquat versorgt werden.
2015/08 Vier Meerschweinchen-Mädchen aus ganz schlechter Haltung
Am 11.08.2015 übernahmen wir 4 recht kleine, vollkommen abgemagerte, kranke und extrem panische Meerschweinchen-Mädchen aus ganz schlechter Haltung. Die Meerschweinchen saßen in einem Freilauf ohne Bedachung. Ein Leichtes für die Katze des Hauses über den Zaun zu springen und mit den Meerschweinchen "Fußball" zu spielen. Die Kinder fanden das sogar noch lustig. Da muss man sich schon an's Hirn fassen, was in mancher Menschen Köpfe so vor sich geht.….
Javier, *12.06.2011 – 30.07.2015
Javier stammt wie viele andere Meerschweinchen aus einer Zuchtauflösung und hat eigentlich ein neues Zuhause gesucht. Doch leider hat sich dieser Traum für ihn nicht mehr erfüllt
07/2015 "Heim für Heuwusler"
Die Abenzeitung berichtet über einen Besuch in unserem Verein, unsere Arbeit und artgereichte Meerschweinchenhaltung. Hier können Sie den gesamten Bericht! lesen.
Livi *ca. November 2009 – 30.06.2015
Livi – die charmante Rennsemmel
Die nun schon 5 jährige Livi kam als externes Vermittlungstier zu den Heuwuslern und durfte als Gnadenbrottier auf der Pflegestelle bleiben.
Nanny, * ca. Juni 2005 – 28.05.2015
Nanny – Ein Urgestein
Unsere Meerschweinchen-Oma Nanny war der ruhende Pol in unserer Gruppe. Nanny zog im fortgeschrittenen Alter von etwa sechs Jahren als Pflegetier bei uns auf der Pflegestelle in Olching ein.
Nutmeg 2010 – 22.04.2015
Nutmeg – liebevoll unser "Hühnchen"
Pflegestelle: Dani Blum
Patin: Daniela Gollas
Nutmeg kam im Frühsommer 2013 nach einer Tumor-OP am Gesäuge zu uns in die Pflegestelle Olching, deren Heilungsprozess aufgrund von Nutmegs schlechter Gesamtkonstitution große Komplikationen nach sich zog.
Prescilla, *2008 – 27.03.2015
Prescilla – unsere Lady Prissy
Prescilla wurde gemeinsam mit ihrem Partner Karli aufgrund eines längerfristigen Auslandaufenthaltes bei den Heuwusler München abgegeben. Leider hatte Prescilla am Bauch und in den Flanken Fellverlust.
Kahvi – *ca. Mai 2011 – 27.01.2015
Kahvi – unser Zahnschweinchen
Kahvi wurde zusammen mit ihrem Partner Windkind (bereits vermittelt) schweren Herzens bei uns abgegeben. Die Besitzerin war schon schier verzweifelt weil Kahvis Zähne Fehlstellungen aufwiesen und die nach bestem Wissen und Gewissen aufgesuchten Tierärzte den Zustand bedingt durch inkompetente Zahnkorrektur die Situation nur noch verschlimmerten.
Daisy *ca. 5 Jahre – 09.01.2015
Daisy – die mit dem tapferen Dickkopf
Daisy wurde wegen Verlust des Partnertieres bei uns abgegeben. Das sie Ovarialzysten mitbringt war uns bekannt, was ja leider auch in dem "besten" Meeri – Alter bei Damen schon häufig vorkommen kann.
Garfield, 2 Jahre – 17.12.2014
Garfield kam zu den Heuwuslern, da seine Partnertiere verstorben waren und so sollte er bei uns vermittelt werden. Nun mussten wir leider sehr schnell von dem kleinen Wollmops Abschied nehmen.
Max, *2011 – 08.12.2014
Max – "Der Sensible"
Max kam zusammen mit seiner bisherigen Partnerin Queeny zu uns. Die beiden wurden schweren Herzens bei uns abgegeben, da aufgrund einer zunehmenden Allergie eines Familienmitgliedes, die Meerschweinchenhaltung beendet werden musste. Bei Max war eine Schilddrüsenerkrankung diagnostiziert wurden, die bisher mit Tabletten behandelt wurde.
Fantasia, * 2004 – 01.09.2014
Fantasia – Liebenswerte Uroma
Am 17. November 2011 wurden wir vom Veterinäramt Günzburg informiert, dass im dortigen Landkreis in einem ehemaligen Kuhstall einige Meerschweinchen, Kaninchen, Pferde und Hunde unter sehr schlechten Bedingungen gehalten wurden.
Benita, *Mai 2014 – 31.08.2014
Die kleine Benita stammte aus einer intolerablen Meerschweinchen-Vermehrung und war bis zur Übernahme durch uns den Witterungsbedingungen vollkommen ausgeliefert. Die Schweinchen waren dort natürlich auch nicht nach Geschlechtern getrennt und wir befürchteten dass Benita – obwohl sie selber noch ein Kind war – bereits trächtig war.
Cosmo, Esther & Schäfchen
Als Kleine Vorgeschichte, da viele die Geschichte der Kleine Familie sicherlich auf der Homepage mitverfolgt haben.
Aus dem Straubinger Notfall im Januar 2013 wurden 5 Schweinchen an unsere Notstation übergeben.
Sarah, *ca. 2007 – 11.07.2014
Sarah – ein ganz besonderes Notfellchen
Die knapp 7‑Jährige Sarah hat fast ein Jahr auf der Pflegestelle in Puchheim mit ihren beiden Meeri-Freunden gewohnt.
Sarah hat am 11.07.2014 ihr Köfferchen gepackt und ist in ihrem geliebten Kuschelsack in den Sternenhimmel gezogen.
2014/07 – Hilfe bei einem Notfall mit über 100 Kaninchen im Landkreis Traunstein
Über eine Aktivistin des Salzburger Tierschutzvereins Respektiere (www.respektiere.at) wurden wir informiert, dass am 16.07.2014 auf einem Bauernhof eine Demonstration stattfand, um auf die katastrophale Haltung von über 100 Kaninchen, und wie sich auch weiter herausstellte 5 Meerschweinchen sowie 4 Chinchillas, aufmerksam zu machen. Wir wurden gefragt, ob wir mit der Aufnahme von einigen Tieren behilflich sein können.
Linus, 9 Jahre (und Amelie 9 Jahre)
Linus und Amelie (Opi und Hupi Heesters)
Unser betagter Rosettenmann Linus kam im Alter von ca. 7 Jahren bereits mit einem Penisvorfall und einer Einschränkung in der Streckbewegung beider Knie der Hinterbeinchen (Arthrose) zu den Heuwuslern.
2014/05 – Unsere "Gummibärchen" – Meerschweinchen wie Ware getauscht
Heute möchten wir eine unfassbare Geschichte über unsere, wie wir sie nennen, "Gummibärchenbande" erzählen.
Im Mai 2014 erreichte uns ein Hinweis, dass über eine Online-Privat-Anzeige Meerschweinchen im Tausch gegen eine Tüte Gummibärchen und Haferflocken angeboten wurden. Die Fotos die zu dieser Anzeige eingestellt waren liesen schon auf fragwürdige Haltung schließen, Grund genug für uns hier zu handeln.
Walburga, ca. 6 Jahre – 16.04.2014
Walburga hat leider ihre Köfferchen gepackt und in den Sternenhimmel gezogen.
In letzter Zeit ginge es ihr immer schlechter. Sie war sehr berührungsempfindlich und ihre Haut wies Veränderungen auf.
03/2014 ausgesetzte Meerschweinchen
Der Tölzer Kurier berichtet von zwei ausgesetzen Meerschweinchen-Buben die wir aufnahmen und jeweils in ein artgerechtets Zuhause vermitteln konnten. Hier der gesamte Bericht!
Pia und Mina – 23.12.2013
Pia (6 Jahre) und Mina (knapp 7 Jahre)
Pia und Mina wurden am 12.07.2013 bei uns abgegeben. Die ehemalige Besitzerin musste in eine kleinere Wohnung um-
ziehen und konnte die Meerschweinchen dorthin offenbar nicht mitnehmen.
2013/09 – Kaninchen Leo
Lest hier den Bericht über das Kaninchen LEO, der unheimliches Glück hatte, dass er zu den Heuwuslern kam. Seine Geschichte bestätigt uns wieder einmal darin, mit unermüdlichem Einsatz für unsere Kaninchen und Meerschweinchen zu kämpfen, kein Tier aufzugeben, und schon gar nicht aus finanziellen Gründen eine Behandlung, die Besserung und vor allem Schmerzlinderung verspricht, zu unterlassen.
2013/08 Landshut – Notfall mit 300 Tieren
"Wenn Tierliebe außer Kontrolle gerät" Das war die Schlagzeile einer Landshuter Zeitung Mitte August 2013. Dahinter steckte eine Verkettung unglücklicher Umstände, die dazu führten, dass auf einem Hof ca. 300 Meerschweinchen und Kaninchen nicht mehr ausreichend versorgt wurden.
2012/12 – Kleintiernotfall Landkreis Rosenheim
Unser Weihnachten sah in diesem Jahr etwas anders aus.
Kurz vor den Feiertagen erreichte uns ein flehender Hilferuf aus dem Landkreis Rosenheim. Über 30 Kaninchen und 4 Meerschweinchen brauchen sofortige Hilfe.
2012/08 – Drei Filztiere
Wieder einmal kann man nur fassungslos den Kopf schütteln und sich fragen, warum Menschen sich Tiere zulegen ohne zu bedenken, welcher Pflegeaufwand (noch dazu bei speziellen Rassen) auf sie zukommt. Im August 2012 nahmen wir 3 Meerschweinchen der Rasse Alpaka/Texel-Mischling auf.
2011/11 – Kleintiernotfall Landkreis Günzburg
Am 10.11.2011 erreichte uns eine Mail vom Veterinärsamt aus dem Landkreis Günzburg, dass dringend Hilfe benötigt werde. Es handelte sich u. a. um 19 Kaninchen und 7 Meerschweinchen, die so schnell wie möglich in eine neue Unterkunft und tierärztliche Betreuung übergeben werden sollten.
2011/10 – Inserat: Meerschweinchen zu verschenken
Wieder einmal erreichte uns ein Hilferuf: Bei einem Internet-Anzeigen-Portal wurden zwei Meerschweinchen zu verschenken inseriert. Man könne die Tiere nicht ordentlich unterbringen und würde sie töten, wenn sie niemand aufnimmt. Wir versprachen, uns darum zu kümmern, und nahmen Kontakt mit dem Inserenten auf.
2011/07 Jasper – ein Häufchen Elend
„Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, so lange müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken“
So manches Tierleid verbirgt sich hinter geschlossen Türen und sicher nur wenige haben ein Happy End wie unsere Geschichte…..die Geschichte von Jasper…..
2010/12 – "Therapie-Tier" Felix
Felix steht für einen Umstand, die leider kein Einzellfall ist und sich wahrscheinlich in so manch anderen Örtlichkeiten auf die eine oder andere Weise abspielt. „Felix“ bedeutet aus dem Lateinischen übersetzt „vom Glück begünstigt“. Dieser Name macht ihm allerdings erst seit dem 27.12.2010 Ehre; an dem Tag nämlich, als Felix zu uns kam.
2010/02 – Dramatisches Sterben im Landkreis Wolfratshausen
Ausgerechnet am Valentinstag – am Tag der Liebe – wurden wir zu einem Notfall der ganz besonders schlimmen Art gerufen, der sich in die Köpfe und Herzen aller daran Beteiligter brannte.