Franzi wurde bei uns abgegeben, da das Interesse an den Tieren nicht mehr vorhanden war. Sowie das die Katzen mittlerweile eher im Vordergrund standen.
Toffifee, *ca. Juli 2015
Toffifee wurde bei uns abgegeben, weil sie sich in der bisherigen Gruppe gelangweilt hat. Sie sucht nun einen Platz wo sie sich als junges Tier wohlfühlen kann.
Miss Marple – jetzt Daggy, *ca. Oktober 2014
Miss Marple war die letzte Dame aus ihrer Gruppe und da die Haltung nun beendet wurde, suchte sie über die Heuwusler ihren neuen Mr. Stringer.
Über uns
Die Heuwusler München haben es sich zur Aufgabe gemacht, im Großraum München und Landkreis Bad Tölz in Not geratenen Meerschweinchen zu helfen und sich um ihre Betreuung sowie die Vermittlung in ein schönes, artgerechtes Zuhause zu kümmern. Obwohl der Schwerpunkt unserer Arbeit auf der Nothilfe für Meerschweinchen liegt, beraten wir auch bei Fragen rund um …
Jahresrückblick 2015
Liebe Heuwusler-Freunde!
Lange Zeit mussten Sie wieder auf News von uns warten; die Zeit vergeht einfach wie im Flug. Das Jahr ist schon wieder 6 Wochen alt und wie immer haben wir alle Hände voll zu tun. An aktuellen Ereignissen mangelt es nicht, nun wollen wir aber zunächst einen kurzen Jahresrückblick mit Zahlen und Fakten schreiben.
Pebbles, *20.12.2015
Pebbles, ihre Geschwister Peach und Pino-Casanova kamen zusammen mit ihren Eltern Paul und Pauline zu den Heuwuslern.
Balduin, * Februar 2015
Balduin stammte von einem Bauernhof, auf dem noch viele andere Tierrassen gehalten wurden. Da sich die Meerschweinchen immer wieder vermehrten, wurden endlich alle Buben abgegeben, um weiteren Nachwuchs zu vermeiden.
Kai – jetzt Rocky, *Februar 2015
Kai stammt von einem Bauernhof, auf dem noch viele andere Tierrassen alles andere als artgerecht gehalten wurden. Da sich die Meerschweinchen immer wieder vermehrten, wurden alle Buben an uns übergeben.
Madox, *Oktober 2014
Madox stammte von einem Bauernhof, auf dem neben den Meerschweinchen noch viele andere Tierrassen gehalten werden.
Pino-Casanova, *20.12.2015
Sandy – jetzt Phoebe, *September 2015
Sandy und ihre Schwester Wendy waren Wunschtiere eines Kindes. Schnell merkte man aber, dass diese Haustiere doch pflegeintensinv sind, aber in erster Linie auch viel Zeit in Anspruch nehmen.
Wendy – jetzt Shirley, *September 2015
Wendy und ihre Schwester Sandy waren Wunschtiere eines Kindes. Schnell merkte man aber, dass diese Haustiere doch pflegeintensinv sind, aber in erster Linie auch viel Zeit in Anspruch nehmen.
Konrad, *Februar 2013 – jetzt Mikko
Konrad wurde abgegeben, weil nach dem Tod des letzten weiblichen Partnertieres die Meeriehaltung beendet werden soll. Er führte seinen Harem, der teilweise aus 10 Mädels bestand, immer souverän.
Mäxchen, *ca. August 2015 und Klara, *Juli 2015
Mäxchen kam zu uns, weil er sich nicht in einer Böckchengruppe vertragen hat.
Anton, *ca. Mai 2015 und Lenchen, *ca. 2013
Anton kam zu uns, weil er sich nicht in einer Böckchengruppe vertragen hat. Nach der Kastrationsfrist lernte der schöne California-Bub bei uns das Lenchen kennen. Wie es das Glück wollte, durften beide zusammen ausziehen.
Flori, *ca. Januar 2015
Die beiden bildhübschen Kleinschecken Flori und Leni wurden ganz gemein im Wald ausgesetzt, ausgestattet mit einer Wanne voll Heu.
Pauline – jetzt Kiki, *ca. Juli 2015
Pauline wurde zusammen mit ihrem Partner Paul und drei Babies in einer Anzeige angeboten.
Paul, *Juli 2015
Paul kam zusammen mit seiner Partnerin Pauline und den drei Babies über eine Anzeige bei Ebay zu uns und durfte Anfang Juli in sein neues Zuhause umziehen.
Charly, *Juni 2012
Charly wurde schweren Herzens mit seinem Kumpel Blacky bei uns abgegeben, weil in seinem bisherigen Zuhause ein Baby lebte das allergisch auf die beiden Meerschweinchen reagierte.
Blacky, * August 2014
Blacky wurde schweren Herzens mit seinen Kumpel Charly bei uns abgegeben, weil in seinem bisherigen Zuhause nun ein Baby lebt, das allergisch auf die beiden Meerschweinchen reagierte.
Kompany – jetzt Flöckchen, * ca. 2014
Kompany wurde zusammen mit seiner Partnerin Chewbacca bei uns abgegeben, da die Besitzer den zwei Kaninchen kein artgerechtes Kaninchenleben bieten konnten.
Gundula, *Juli 2012
Gundula kam aus furchtbarer Haltung zu den Heuwuslern. Sie wurde in einem kleinen Keller-Abteil gehalten. Die Versorgung war mäßig, die Fütterung nur sporadisch mit Gemüse-Abfällen aus der Küche, ansonsten Trockenfutter.
Moritz II, *Juni 2013
Moritz wurde bei uns abgegeben, weil seine Partnerin verstorben ist und die Haltung von Meerschweinchen nicht fortgesetzt werden sollte.
Ronja II, *August 2015
Ronja, die 2.te kam zusammen mit einigen anderen Damen aus sehr schlechter Haltung. Sie wurden von einem Bauernhof übernommen.
Lotta, *ca. 2014
Lotta kam zusammen mit einigen anderen Damen aus sehr schlechter Haltung. Sie wurden von einem Bauernhof übernommen, wo leider eine Meerschweinchengerechte Haltung nicht gewährleistet war.
Emily, *August 2015
Emily kam zusammen mit einigen anderen Damen aus sehr schlechter Haltung. Sie wurden von einem Bauernhof übernommen, wo leider eine meerschweinchengerechte Haltung nicht gewährleistet war.
Caro, * ca. 2010
Caro wurde aus sehr schlechter Haltung übernommen, sie musste mit vielen anderen Meerschweinchen auf viel zu engen Raum leben. Und nun hat sie das ganz große Los gezogen.
Loiserl, *ca. Mai 2015
Loiserl wurde zusammen mit Xaverl aus einer dieser fürchterlichen Buchtenhaltungen geholt, denn eigentlich sollten Beide im Kochtopf landen, mehr dazu können Sie hier nachlesen.
Dany, *Februar 2012
Die zierliche Glatthaar-Ridgeback-Dame wurde zusammen mit Wuschel aufgrund zunehmender Allergie eines Familienmitgliedes abgegeben.
Wuschel, *Dezember 2012
Wuschel wurde aufgrund zunehmender Allergie eines Familienmitgliedes bei den Heuwuslern abgegeben. Die etwas moppelige Dame durfte nach Ottobrunn umziehen, wo kurz vor Weihnachten auch schon unser Niels einziehen durfte.
Leni, *ca. Januar 2015
Leni und ihr Partner Flori wurden herzlos mittem im Wald ausgesetzt. Sie hatten riesiges Glück, dass sie gefunden wurden, bevor sie Fuchs oder Marder zum Opfer fielen.
Chewbacca, *2014
Chewbacca wurde zusammen mit ihrem Partner Kompany bei uns abgegeben, da die Besitzer den zwei Kaninchen kein artgerechtes Kaninchenleben bieten konnten.
Alle Jahre wieder
„Oh, sind die putzig!“ freute sich Petra M. über die drei drolligen Wollknäuel. Ihr nicht kastriertes Kaninchenpaar hatte Nachwuchs bekommen. „Die süßen Hoppler schenke ich meinen Nichten!“
Die drei Mädchen, 7, 9 und 12 Jahre alt, waren zwar im ersten Moment begeistert von diesem Geschenk. Doch weder die Kinder noch ihre Eltern wussten, wie Kaninchen artgerecht gehalten werden.
Britta, *ca. Anfang 2011
Britta und ihre Freundin Sina wurden von uns aus sehr schlechter Haltung übernommen. Beide haben nicht viel Aufmerksamkeit bekommen und lebten eher nebenher. Reinigen des Käfigs kennen sie auch nur selten.
Lilo, *Juni 2015
Lilo haben wir vom Tierheim Kolbermoor übernommen, da dieses aus allen Nähten platzt. Sie wurde mit einigen anderen Tieren vorm Schlachten gerettet.
Boomer – jetzt Remo, *ca. 01.07.2015
Boomer haben wir vom Tierheim Kolbermoor übernommen. Er wurde in einer Schachtel an einer Bushaltestelle ausgesetzt. Informationen können Sie in unseren Herbst-News nachlesen.
Bobby, *01.07.2015
Bobby haben wir vom Tierheim Kolbermoor übernommen, da dieses aus allen Nähten platzt. Er wurde in einer Schachtel an einer Bushaltestelle ausgesetzt. Alle Informationen zu diesem Vorfall können Sie in unseren aktuellen News nachlesen.
Brommel, * ca. 01.07.2015
Brommel haben wir vom Tierheim Kolbermoor übernommen, da dieses aus allen Nähten platzte. Er wurde in einer Schachtel an einer Bushaltestelle ausgesetzt. Alle Informationen zu diesem Vorfall können Sie in unseren News nachlesen.
Gaya, * 02.06.2013
US-Teddy-Mädel Gaya durfte als Heuwuslerin Nr. 3 in das Luxus-Penthouse nach Garching umziehen. Erst vor kurzem haben dort schon Konstantin und Evi ein Traumzuhause ergattert.
Hugo, * Februar 2014 und Josy, 1 Jahr
Hugo wurde bei uns abgegeben, weil er sich mit seinem männlichen Kumpel nicht mehr verstand. Beide Buben waren nicht kastriert und natürlich gab es Kämpfe – in dem leider noch dazu viel zu kleinen Käfig ‑ohne Ende. Nach Hugo's Kastration lernte er auf der Pflegestelle Meerschwein-Mädel Josy kennen.
Unsere Herbst-News
Seit unseren letzten Nachrichten aus dem September ist wieder sehr viel passiert bei uns. Deshalb gibt es erneut eine Zusammenfassung der Ereignisse.
Schnuffi, ca. 2 – 3 Jahre
Schnuffi ist das Opfer von falsch verstandener Tierliebe. Kinder haben ihn und seine zwei Brüder von ihrer Tante geschenkt bekommen. Das ohnehin nicht große Interesse schwand schnell und so wurden die drei zusammen in einen Käfig gesetzt.
Lümmel, ca. 4 – 5 Jahre
Lümmel ist das Opfer von falsch verstandener Tierliebe. Kinder haben ihn und seine zwei Brüder von ihrer Tante geschenkt bekommen. Das ohnehin nicht große Interesse schwand schnell und so wurden die Drei zusammen in einen Käfig gesetzt.
Bunny, ca. 3 – 4 Jahre
Bunny ist das Opfer von falsch verstandener Tierliebe. Kinder haben ihn und seine zwei Brüder von ihrer Tante geschenkt bekommen. Das ohnehin nicht große Interesse schwand schnell und so wurden die Drei zusammen in einen Käfig gesetzt.
Natascha, *ca. 2011
Natascha wurde mit 6 weiteren Schweinderln bei uns abgegeben, da die Besitzeren aus gesundheitlich und familiären Gründen sich nicht mehr ausreichend um die Tiere kümmern konnte. Natascha brachte Haarlinge und Milben mit, hatte aber das große Glück, gleich nach deren erfolgreichen Behandlung, umziehen zu dürfen.
Fenja, *ca. 2010
Fenja wurde mit 6 weiteren Meeris bei uns abgegeben, weil die Haltung durch private Umstände nicht mehr fortgesetzt werden konnte. Nachdem ihre Freundin Natascha umgezogen ist, war sie recht traurig aber sie musste nicht lange auf ihr Traumzuhause warten.
George, *ca. April 2015
Kastrationspatin: Birgit Stolze
George wurde zusammen mit William und Harry angeblich im Englischen Garten gefunden. Wir schreiben "angeblich", weil wir sicher sind, dass man uns hier einen regelrechten Bären aufgebunden hat, um die Tiere möglichst schnell, unkompliziert und ohne weitere Kosten, abzuschieben.