Tristan übernahmen wir am 19.01.2019 zusammen mit Melvin, Aurin und Amena. Die Tiere wurden von einer beherzten Tierfreundin vor dem Tod gerettet.
Zuhause gefunden 2019
Melvin, *ca. Dezember 2018
Trudi, *ca. Juni 2016
Trudi kam zusammen mit drei weiteren Tieren am 6.1.2019 zu uns. Aufgrund einer persönlichen Notlage der Besitzerin musste die Meerschweinchenhaltung beendet werden.
Inge, *ca. August 2016
Inge kam zusammen mit drei weiteren Tieren am 6.1.2019 zu uns. Aufgrund einer persönlichen Notlage der Besitzerin musste die Meerschweinchenhaltung beendet werden.
Chilly, *ca. April 2015
Chilly kam am 01.01.2019 mit 9 weiteren Tieren zu uns. Ihre Besitzerin verstarb am Heiligen Abend mit noch nicht mal 50 Jahren. Ihre Freundin kontaktierte uns und bat um Aufnahme der nun verwaisten Tiere.
Floh, *29.07.2015
Floh und Chilly kamen am 01.01.2019 mit 9 weiteren Tieren zu uns. Ihre Besitzerin verstarb am Heiligen Abend mit noch nicht mal 50 Jahren. Ihre Freundin kontaktierte uns und bat um Aufnahme der nun verwaisten Tiere. Für uns war es gar keine Frage, hier schnell zu helfen und den Tieren Zuflucht zu gewähren.
Liese, *08.09.2015 – jetzt Mika
Liese kam am 01.01.2019 mit 9 weiteren Tieren zu uns. Seine Besitzerin verstarb am Heiligen Abend mit noch nicht mal 50 Jahren. Ihre Freundin kontaktierte uns und bat um Aufnahme der nun verwaisten Tiere. Für uns war es gar keine Frage, hier schnell zu helfen und den Tieren Zuflucht zu gewähren.
Marco, *29.07.2015
Marco kam am 01.01.2019 mit 9 weiteren Tieren zu uns. Seine Besitzerin verstarb am Heiligen Abend mit noch nicht mal 50 Jahren.
Schnipsi, *Januar 2015
Schnipsi kam am 01.01.2019 mit 9 weiteren Tieren zu uns. Seine Besitzerin verstarb am Heiligen Abend mit noch nicht mal 50 Jahren.
Lisa, * 29.04.2014
Die hübsche Rosettendame wurde im besten Meerialter bei uns am 06.01.2018 abgegeben nachdem ihre Partnertiere verstorben waren und die Haltung beendet werden sollte.
Sarah, *29.07.2015 – jetzt Sarah-Samyra
Sarah kam am 01.01.2019 mit 9 weiteren Tieren zu uns. Ihre Besitzerin verstarb am Heiligen Abend mit noch nicht mal 50 Jahren. Ihre Freundin kontaktierte uns und bat um Aufnahme der nun verwaisten Tiere. Für uns war es gar keine Frage, hier schnell zu helfen und den Tieren Zuflucht zu gewähren.
Laura, *08.09.2015
Laura kam am 01.01.2019 mit 9 weiteren Tieren zu uns. Ihre Besitzerin verstarb am Heiligen Abend mit noch nicht mal 50 Jahren. Ihre Freundin kontaktierte uns und bat um Aufnahme der nun verwaisten Tiere. Für uns war es gar keine Frage, hier schnell zu helfen und den Tieren Zuflucht zu gewähren.
Udo, *08.09.2015
Udo kam am 01.01.2019 mit 9 weiteren Tieren zu uns. Seine Besitzerin verstarb am Heiligen Abend mit noch nicht mal 50 Jahren. Ihre Freundin kontaktierte uns und bat um Aufnahme der nun verwaisten Tiere. Für uns war es gar keine Frage, hier schnell zu helfen und den Tieren Zuflucht zu gewähren.
Lotte, *ca. Dezember 2015
Lotte kam am 01.01.2019 mit 9 weiteren Tieren zu uns. Ihre Besitzerin verstarb am Heiligen Abend mit noch nicht mal 50 Jahren.
Amy, * ca. Januar 2016
Amy wurde am 06.01.2019 zusammen mit ihrem Freund Jonas und Freundin Buffy aufgrund einer Krankheit der Besitzerin abgegeben, welche eine Haltung der Meerschweinchen bedauerlicherweise nur schwer möglich macht. Die Trennung der geliebten Tiere fiel sehr schwer.
Jonas, *10.05.2016
Jonas ist leider auch ein Rückläufer. Er hatte Ende 2016 ein wunderschönes Zuhause gefunden, das er nun bedauerlicherweise aufgrund einer Krankheit der Besitzerin, welche eine weitere Versorgung der Tiere nur schwer möglich macht, verliert. Er brachte auch seine Freundin Amy und Buffy mit.
Hubi, *2015
Der hübsche Rosetten – Bube Hubi wurde am 29.12.2018 bei uns abgegeben, weil sein Partnertier verstorben war und die Meerschweinchenhaltung beendet werden sollte.
Leo, *05.08.2015
Leo wurde am 06.01.2019 bei uns abgegeben, weil die Haltung nach dem Tod seines Kumpels beendet werden sollte.
Buttercup, *2015 – jetzt Frau Blümchen
Buttercup und Zoey übernahmen wir am 18.12.18. Die beiden wurden abgegeben, da die Besitzer nicht mehr die erforderliche Zeit für die Tiere hatten.
Zoey, *2015
Buttercup und Zoey übernahmen wir am 18.12.18. Die beiden wurden abgegeben, da die Besitzer nicht mehr die erforderliche Zeit für die Tiere hatten.
Nemsi, *März 2015
Nemsi kam am 18.12.2018 zu den Heuwuslern, weil ihr Partner mit über sieben Jahren verstorben ist und die Meerschweinchen-Haltung nun beendet wird.
Götzi, *2013
Götzi kam im Dezember 2018 zu uns, weil seine Partnerin gestorben war und die Meerschweinchenhaltung nun beendet werden sollte.
Fleckchen, *ca. November 2016
Piri, *08/2014
Piri wurde bei uns abgegeben, da ihre Partnerin verstarb und nun die Meerschweinchenhaltung beendet werden sollte.
Hubert, *ca. Dezember 2015
Hubert wurde am 28.11.18 zusammen mit Caramel und Fleckchen bei uns abgegeben.
Mogli *20.12.2015
Am 24.11.18 wurde der hübsche Cuy-Mix schweren Herzens bei uns abgegeben. Sein Partnertier ist vor kurzem verstorben und er sollte nicht lange alleine bleiben. Dazu gab es ein großes Paket Heu, sowie sein Lieblingsgemüse: grüne Paprika.
Anni, *2015
Anni kam am 10.11.2018 zu uns, da die Meerschweinchenhaltung beendet wurde.
Fiffy, *2015 – jetzt Lilo
Am 21.11.18 konnten wir das hübsche Peruaner Mädel Fiffy bei uns aufnehmen. Ihre Schwester war plötzlich verstorben und die Meerschweinchenhaltung sollten nun beendet werden. Bisher lebte sie in einem 120*60 cm großen Außenstall, der keine Isolierung oder Wetterschutz hatte.
Olaf, *2016
Olaf wurde am 18.11.2018 bei uns abgegeben, da sein Partner verstorben war und er nur noch mit Kaninchen zusammen lebte.
Lee, *2011
Lee wurde aufgrund des Verlustes des Partnertiers schweren Herzens bei uns abgegeben. Zuvor hatte die Besitzerin vergeblich versucht, sie in ihre eigene zweite Meerschweinchengruppe zu integrieren, was aber leider nicht funktionierte.
Cappo, *ca. 14.08.2018
Die beiden Buben Cappo und Chino wurden noch als Babys im Alter von 4 Wochen in einem Gartencenter gekauft. Laut Auskunft des leider mal wieder komplett inkompetenten Verkaufspersonals, sollten es zwei Maedchen sein. Zudem war die Beratung in Sachen Haltung eine weitere Katastrophe, so dass ein 1‑m-Kaefig mit einem Unterstand und einem sehr kleinen Haus als geeignete Behausung gleich mitverkauft wurde.
Chino, *ca. 14.08.2018
Die beiden Buben Chino und Cappo wurden noch als Babys im Alter von 4 Wochen in einem Gartencenter gekauft. Laut Auskunft des leider mal wieder komplett inkompetenten Verkaufspersonals, sollten es zwei Mädchen sein. Zudem war die Beratung in Sachen Haltung eine weitere Katastrophe, so dass ein 1‑m-Kaefig mit einem Unterstand und einem sehr kleinen Haus als geeignete Behausung gleich mitverkauft wurde.
Solito, *2016
Am 17.10.2018 wurde uns der einsame Rosettenbube gebracht. Nur zwei Monate lebte er in dieser Familie, in der sich das Mädchen ein Tier so gewünscht hat. Aber der Vater entwickelte eine Allergie, sodass Solito wieder auf die Reise gebracht wurde.
Darling, *23.05.2018
Darling ist der Sohn von Sydney. Er ist am 23.05.2018 auf unserer Pflegestelle in München-Giesing geboren.
Montmartre, *24.05.2018
Montmartre wurde am 24.05.2018 auf der Pflegestelle in München-Giesing geboren. Seine Mama Paris übernahmen wir bereits trächtig aufgrund einer amtstierärztlichen Maßnahme mit weiteren 77 Meerschweinchen.
San Fernando, *01.03.2018
San Fernando übernahmen wir aufgrund einer amtstierärztlichen Maßnahme zusammen mit weiteren 77 Meerschweinchen aus einem Privathaushalt. Mehr zu diesem Notfall entnehmen Sie bitte unserer Rubrik Notfälle oder unserem Facebook-Beitrag.
Talavera, *20.02.2018
Talavera übernahmen wir aufgrund einer amtstierärztlichen Maßnahme zusammen mit weiteren 77 Meerschweinchen aus einem Privathaushalt. Mehr zu diesem Notfall entnehmen Sie bitte unserer Rubrik Notfälle oder unserem Facebook-Beitrag.
Motril, *01.03.2018
Motril übernahmen wir aufgrund einer amtstierärztlichen Maßnahme zusammen mit weiteren 77 Meerschweinchen aus einem Privathaushalt. Mehr zu diesem Notfall entnehmen Sie bitte unserer Rubrik Notfälle oder unserem Facebook-Beitrag.
San Vincente, *01.03.2018
San Vincente übernahmen wir aufgrund einer amtstierärztlichen Maßnahme zusammen mit weiteren 77 Meerschweinchen aus einem Privathaushalt. Mehr zu diesem Notfall entnehmen Sie bitte unserer Rubrik Notfälle oder unserem Facebook-Beitrag.
Porto, *25.02.2018
Porto übernahmen wir aufgrund einer amtstierärztlichen Maßnahme zusammen mit weiteren 77 Meerschweinchen aus einem Privathaushalt. Mehr zu diesem Notfall entnehmen Sie bitte unserer Rubrik Notfälle oder unserem Facebook-Beitrag.
Argyle, *10.03.2018 – jetzt Amy
Firat, *01.03.2018
Firat übernahmen wir aufgrund einer amtstierärztlichen Maßnahme zusammen mit weiteren 77 Meerschweinchen aus einem Privathaushalt. Mehr zu diesem Notfall entnehmen Sie bitte unserer Rubrik Notfälle oder unserem Facebook-Beitrag.
Sarai, *10.05.2017
Sarai kam mit Tabitha aus katastrophaler Haltung zu uns. Sie wurde für Kinder angeschafft, zusammen mit einem weiteren Mädel in einen 80 cm kleinen Käfig mit einem winzigen Haus gesteckt. Letztendlich lies das Interesse nach, die Kinder hatten "keinen Bock mehr" auf die Tiere.
Naomi, * ca. 20. Dezember 2017
Naomi ist – genauso wie Argyle - ein Rückläufer. Sie hattte Anfang 2018 ein schönes Zuhause, kam aber wegen einer schweren Allergie eines Familienmitgliedes am 27.12.2018 wieder zurück.
Waykiki, *ca. Juli 2016
Waykiki ist ein wunderschönes Meerschweinchenmädel, das zu uns kam, weil die Besitzer die Meerschweinchenhaltung beenden wollten.
Josie, *Dezember 2016
Josie wurde zusammen mit Dorie aufgrund eines Umzugs in ein anderes Bundesland abgegeben. Die beiden Tiere konnten dahin nicht mitgenommen werden. Josie war in schlechtem Gesundheits-Zustand. Ihr Fell war übersäht mit Haarlingen, aber noch schlimmer – sie hatte einen massiven Befall mit Sarkoptes-Räude.
Leonis, *August 2017
Leonis war ein sogenannter Rückläufer. Er kam zu uns zurück, da aufgrund einer Trennung der Halter die Unterbringung nicht mehr möglich war.
Einstein, *ca. Dezember 2016
Einstein und James Cook wurden zusammen bei uns abgegeben, da die Haltung beendet werden sollte. Gleich nach der Aufnahme fiel uns auf, dass beide diverse Bisswunden und Milbenbefall hatten. Einsteins Ohren waren in der Mitte durchgebissen, sodass sie in zwei Teilen hingen.