Simba ist Elsa´s Sohn. Seine Geschwister sind Alice, Bianca und Bernhard. Elsa übernahmen wir zusammen mit 24 weiteren Tieren vom Tierschutzverein München e.V. aus dem Notfall Ismaning.
Zuhause gefunden
Roxy, *Dezember 2019
Roxy hat ihre Partnerin nach schwerer Krankheit verloren und saß sehr einsam im Stall, hat sich zurückgezogen. Wir haben sie schnell aufgenommen, damit sie nicht länger traurig ist und Gesellschaft bekommt.
Wilma, *2018
Am 08.01.2022 konnten wir Wilma bei den Heuwuslern aufnehmen. Ihre Partnerin war verstorben und die Haltung sollte beendet werden.
Flöckchen 2, *Mai 2019
Flöckchen 2 wurde am 25.11.2021 bei uns abgegeben, weil ihre Partnerin gestorben ist und nach Überdenkzeit die Haltung beendet werden sollte, obwohl man die Tiere sehr lieb gewonnen hatte. Flöckchen lebte in einem Gehege im Wintergarten, weshalb aufgrund der eingetretenen Kälte eine Aufnahme schnellstens erfolgte.
Anika, *ca. 2019
Anika übernahmen wir am 12.12.2021 zusammen mit 2 weiteren Mädchen über den Tierschutzverein Erding, da dort die Kapazitäten zur Beherbergung und Versorgung der Tiere erschöpft waren.
Fluffy, *2018
Am 26.11.2021 wurden Fluffy und Pixi schweren Herzens bei uns abgegeben. Durch die Veränderung der Gruppengröße in der Meerschweinchengruppe kam es immer wieder zu Streitereien und einige Tiere durften nicht in den geschützten Bereich. Dieser Zustand war bei den jetzigen Temperaturen in der Außenhaltungsgruppe nicht tragbar. So musste die dominate Fluffy mit ihrer Freundin separiert werden. Nach einigen Überlegungen entschied sich die Familie zur Abgabe.
Pixi, *Mai 2021
Am 26.11.2021 wurden Pixi und Fluffy schweren Herzens bei uns abgegeben. Durch die Veränderung der Gruppengröße in der Meerschweinchengruppe kam es immer wieder zu Streitereien und einige Tiere durften nicht in den geschützten Bereich. Dieser Zustand war bei den jetzigen Temperaturen in der Außenhaltungsgruppe nicht tragbar. So musste die dominate Fluffy mit ihrer Freundin Pixi separiert werden. Nach einigen Überlegungen entschied sich die Familie zur Abgabe.
Ronja, *29.08.2021
Am 15.10.2021 konnten wir zwei junge Meerli-Mädels bei den Heuwuslern aufnehmen. Bei der Besitzerin hatte sich eine Allergie entwickelt. Neben Haarlingen hatten sie kleinen auch noch schlimmen Durchfall, der sich durch eine Kotprobe beim Tierarzt als Kokzidienbefall herausstellte. Der Parasitenbefall musste nun zunächst behandelt werden.
Bryan, *30.09.2021 – Frühkastrat
Bryan ist ein dreifarbiger crested Bube. Wir haben ihn im Alter von 2 Tagen bei den Heuwuslern aufgenommen, da seine Mutter keine Milch hatte. Die Vorbesitzerin erkundigte sich zunächst mit welcher Milch sie ihn aufziehen solle. In einem langen Gespräch stellte sich dann aber heraus, dass sie mit der Versorgung des Meerli-Babys überfordert ist und entschied sich zur Abgabe.
Tabaluga, *08.12.2020
Tabaluga ist Avery´s Sohn. Seine Geschwister sind Nessaja und Digby. Avery übernahmen wir zusammen mit 24 weiteren Tieren vom Tierschutzverein München e.V. aus dem Notfall Ismaning.
Morty, *Mai 2021
Eddie und Morty mussten aufgrund einer Allergie schweren Herzens abgegeben werden. Die beiden verstehen sich gut, würden sich aber über eine gesellige Damenrunde sicherlich freuen. Bekannt an Futter sind die gängigen Gemüsesorten wie Gurken, Paprika, Endiviensalat, Tomate und Fenchel. Heu ist als Heuwusler natürlich nicht nur lecker, sondern auch nützlich als gemütliches Nest.
Luise 3, *Juni 2016 – jetzt Thilda
Luise wurde mit ihren Partnern Oliver und Honey am 08.11.2021 bei uns als Rückläufer abgegeben. Der Besitzer hatte von Kindesbeinen an immer Meerschweinchen als Haustiere, hatte aber jetzt mit Studium etc. keine Zeit mehr den Tieren die nötige Zeit zu widmen. Der Abschied fiel demnach schwer.
Mathilda, *2018
Mathilda kam zu uns, weil die Haltung beendet wurde. Sie hat so schnell einen Platz gefunden, dass sie erst gar nicht bei Zuhause gesucht auf unserer Seite vorgestellt werden musste.
Honey, *2015
Honey wurde zusammen mit Oliver und Luise 3 am 08.11.2021 bei uns abgegeben. Der Besitzer hatte von Kindesbeinen an immer Meerschweinchen als Haustiere, hatte aber jetzt mit Studium etc. keine Zeit mehr den Tieren die Zeit zu widmen wie sie sie brauchen würden. Der Abschied fiel demnach schwer.
Oliver, *24.04.2019
Oliver wurde mit seinen Partnerinnen Luise 3 und Honey am 08.11.2021 bei uns als Rückläufer abgegeben. Der Besitzer hatte von Kindesbeinen an immer Meerschweinchen als Haustiere, hatte aber jetzt mit Studium etc. keine Zeit mehr den Tieren die Zeit zu widmen wie sie sie brauchen würden. Der Abschied fiel demnach schwer.
Lea, *ca. 2019 – jetzt Iva
Lea haben wir zusammen mit 2 weiteren Mädchen vom Tierschutzverein Erding übernommen, da dort die Kapazitäten erschöpft waren.
Sirius, *Oktober 2020
Am 23.7.2021 erreichte uns ein Hilferuf aus Nürnberg: Dort sollte der Tierbestand verkleinert werden. Das Tierheim vor Ort nahm einige der Meerschweinchen auf, aber aufgrund vieler Abgaben war das Limit ihrer Aufnahmekapazitäten erreicht. So wurden wir um Unterstützung gebeten und konnten insgesamt 12 Meerschweinchen aufnehmen. Einige der Tiere haben Parasiten im Fell ansonsten sind die Meerlis recht gut gepflegt. Da die Buben unkastriert waren ist bei den weiblichen Tieren ist eine Trächtigkeit leider nicht unwahrscheinlich und wir rechnen in ein paar Wochen mit einem kleinen Baby Boom. Weiter Informationen lesen Sie hier nach.
Molly, *August 2020
Molly wurde zusammen mit ihrer Freundin Polly bei den Heuwuslern abgegeben, da in der Familie aufgrund einer sehr starken Allergie eine Meerschweinchenhaltung nicht mehr möglich war.
Emmi, *Januar 2021
Emmi und ihre Partnerin Ida wurden aufgrund einer familiären Veränderung schweren Herzens bei den Heuwuslern abgegeben.
Charly, *ca. Februar 2021
Eine Tierfreundin informierte ein Heuwusler Teammitglied über noch 3 verbliebene Meerschweinchen in einem Haushalt, aus dem sie bereits 3 verwahrloste Kaninchen übernommen hatte. Die angeblich weiblichen Meerschweinchen sollten bei dem anstehenden Umzug der Familie nicht mitgenommen werden. Es wurde erwähnt, daß sie sich selbst überlassen bzw. freigelassen werden sollten.
Polly, *August 2020
Polly wurde zusammen mit ihrer Freundin Molly bei den Heuwuslern abgegeben, da in der Familie aufgrund einer sehr starken Allergie eine Meerschweinchenhaltung nicht mehr möglich war
Ida, *Dezember 2020
Ida wurde zusammen mit ihrer Partnerin Emmi schweren Herzens bei den Heuwuslern abgegeben, da sich die familiäre Situation bei den ehemaligen Besitzern verändert hatte und die Tiere nicht darunter leiden sollten.
Chewey, *ca. Februar 2021
Eine Tierfreundin informierte ein Heuwusler Teammitglied über noch 3 verbliebene Meerschweinchen in einem Haushalt, aus dem sie bereits 3 verwahrloste Kaninchen übernommen hatte. Die angeblich weiblichen Meerschweinchen sollten bei dem anstehenden Umzug der Familie nicht mitgenommen werden. Es wurde erwähnt, daß sie sich selbst überlassen bzw. freigelassen werden sollten.
Zizi, *März 2020
Zizi übernahmen wir mit acht weiteren Tieren vom Tierheim Erding. Dort war man an die Kapazitätsgrenze gestoßen und wir haben gerne geholfen.
Tristan, *ca. Juni 2020
Tristan haben wir am 03.02.2021 mit weiteren 27 Tieren aus schlimmsten Verhältnissen übernommen. Details zu diesem Notfall finden Sie HIER.
Elliott, *24.11.2020
Elliott ist der Sohn von Lady Paige. Seine Schwestern sind PeeWee, Lumina und Pottine. Lady Paige übernahmen wir zusammen mit 24 weiteren Tieren vom Tierschutzverein München e.V. aus dem Notfall Ismaning.
George, *26.06.2021
Am 23.7.2021 erreichte uns ein Hilferuf aus Nürnberg: Dort sollte der Tierbestand verkleinert werden. Das Tierheim vor Ort nahm einige der Meerschweinchen auf, aber aufgrund vieler Abgaben war das Limit ihrer Aufnahmekapazitäten erreicht. So wurden wir um Unterstützung gebeten und konnten insgesamt 12 Meerschweinchen aufnehmen. Einige der Tiere hatten Parasiten, ansonsten waren die Meerlis recht gut gepflegt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Notfälle.
Severus, *Oktober 2020
Am 23.7.2021 erreichte uns ein Hilferuf aus Nürnberg: Dort sollte der Tierbestand verkleinert werden. Das Tierheim vor Ort nahm einige der Meerschweinchen auf, aber aufgrund vieler Abgaben war das Limit ihrer Aufnahmekapazitäten erreicht. So wurden wir um Unterstützung gebeten und konnten insgesamt 12 Meerschweinchen aufnehmen. Einige der Tiere haben Parasiten im Fell ansonsten sind die Meerlis recht gut gepflegt. Da die Buben unkastriert waren ist bei den weiblichen Tieren ist eine Trächtigkeit leider nicht unwahrscheinlich und wir rechnen in ein paar Wochen mit einem kleinen Baby Boom. Weiter Informationen lesen Sie hier nach.
Lotta, *April 2016 – jetzt Rose
Wanja, *ca. 2017
Luise 2, *Dezember 2020 – jetzt Anouk
Luise 2 kam als Rückläufer, gemeinsam mit ihren Partnern Goofy, Athen und Brindisi zu uns zurück.
Brindisi, *01.02.2018 – jetzt Ophelia
Brindisi stammt aus dem Notfall Gräfelfing. Brindisi kam jetzt leider als Rückläufer, gemeinsam mit ihren Partnern Goofy, Athen und Luise zurück.
Harry, *Juni 2021 – jetzt Rufus
Am 23.7.2021 erreichte uns ein Hilferuf aus Nürnberg: Dort sollte der Tierbestand verkleinert werden. Das Tierheim vor Ort nahm einige der Meerschweinchen auf, aber aufgrund vieler Abgaben war das Limit ihrer Aufnahmekapazitäten erreicht. So wurden wir um Unterstützung gebeten und konnten insgesamt 12 Meerschweinchen aufnehmen. Einige der Tiere haben Parasiten im Fell ansonst sind die Meerlis recht gut gepflegt. Da die Buben unkastriert waren ist bei den weiblichen Tieren ist eine Trächtigkeit leider nicht unwahrscheinlich und wir rechnen in ein paar Wochen mit einem kleinen Baby Boom. Weiter Informationen lesen Sie hier nach.
Schecky, *Januar 2017
Am 07.11.2021 konnten wir Schecky bei den Heuwuslern aufnehmen. Die Partnertiere waren verstorben und das Mädel sollte nicht alleine zurückbleiben. Der Abschied vom geliebten Tier fiel den Vorbesitzern sehr schwer, doch eine Einzelhaltung kam nicht in Frage.
Stella, *29.08.2021
Am 15.10.2021 konnten wir zwei junge Meerli-Mädels bei den Heuwuslern aufnehmen. Bei der Besitzerin hatte sich eine Allergie entwickelt. Neben Haarlingen hatten sie kleinen auch noch schlimmen Durchfall, der sich durch eine Kotprobe beim Tierarzt als Kokzidienbefall herausstellte. Der Parasitenbefall musste nun zunächst behandelt werden. Die beiden haben sich danach gut erholt und nahmen beständig an Gewicht zu. Den Gesundheitscheck bei Tierarzt haben sie mit Bravour bestanden.
Remus, *01.09.2021 – Frühkastrat
Remus ist ein entzückender crested Bube, der gemeinsam mit seiner Schwester Hermine im September bei uns auf der Pflegestelle geboren wurde. Seine Mutter Tonks kam bereits trächtig aus dem Nürnberg Notfall zu uns. Weiter Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Notfälle.
Hermine, *01.09.2021
Hermine ist eine beige-weiße Glatthaar-Dame, die bei uns auf der Pflegestelle geboren wurde. Ihre Mutter Tonks kam bereits trächtig aus dem Nürnberg Notfall zu uns. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Notfälle.
Helena, *23.09.2021
Helena kam bei uns auf der Pflegestelle zur Welt. Ihre Mutter Rowena übernahmen wir bereits trächtig mit 11 weiteren Meerschweinchen. Genaueres lesen Sie bitte auf unserer Homepage unter Notfall Nürnberg in Privathaushalt.
Rowena, *Februar 2020
Am 23.7.2021 erreichte uns ein Hilferuf aus Nürnberg: Dort sollte der Tierbestand verkleinert werden. Das Tierheim vor Ort war an das Limit ihrer Aufnahmekapazitäten geraten. So wurden wir um Unterstützung gebeten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Notfälle.
Miss Lola, *2018
Am 03.09.2021 konnten wir Miss Lola bei den Heuwuslern aufnehmen. Die weiß-agouti farbene Glatthaar-Dame lebte in Außenhaltung. Ursprünglich waren es dort 8 Tiere. Nachdem Miss Lola nun als letzte zurückgeblieben war, sollte die Haltung nun beendet werden. Eigentlich hätte das Mädel schon am Tag davor kommen sollen, aber da war sie plötzlich verschwunden – mal wieder ausgebüxt!
Schnupfi, *2016
Schnupfi kam mit ihren 3 Freunden (Keksi, Columbus & Miss Tipsi) im Mai 2021 zu uns da die Haltung der Tiere leider aufgrund persönlicher Umstände nicht mehr fortgeführt werden konnte.
Tessa, *ca. 01.07.21
Tessa und Ezra - ausgesetzt im Westpark – hatten Glück im Unglück oder einen aufmerksamen Schutzengel.
Ezra, *ca. 01.07.2021 – jetzt Leon
Tessa und Ezra – ausgesetzt im Westpark – hatten Glück im Unglück oder einen aufmerksamen Schutzengel.
Cookey, *ca. Februar 2021
Eine Tierfreundin informierte ein Heuwusler Teammitglied über noch 3 verbliebene Meerschweinchen in einem Haushalt, aus dem sie bereits 3 verwahrloste Kaninchen übernommen hatte. Die angeblich weiblichen Meerschweinchen sollten bei dem anstehenden Umzug der Familie nicht mitgenommen werden. Es wurde erwähnt, daß sie sich selbst überlassen bzw. freigelassen werden sollten.
Riva, *15.02.2018
Riva übernahmen wir ursprünglich aus einer amtstierärztlichen Maßnahme zusammen mit weiteren 77 Meerschweinchen aus einem Privathaushalt. Wir konnten die hübsche Dame 2018 in ein tolles Zuhause vermittelt. Leider verstarben nun beide Partnertiere von Riva und aufgrund einer Erkrankung der Vorbesitzerin, die eine weitere Haltung nicht mehr möglich machte, kam sie sehr schweren Herzens am 29.09.2021 zu uns zurück.
Tonks, *2019
Am 23.7.2021 erreichte uns ein Hilferuf aus Nürnberg: Dort sollte der Tierbestand verkleinert werden. Das Tierheim vor Ort war an das Limit ihrer Aufnahmekapazitäten geraten. So wurden wir um Unterstützung gebeten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Notfälle.
Vialula, *03.10.2014 – jetzt Lula
Lula hatte überraschend ihren Partner verloren und nach vielen Jahren sollte die Meerschweinchenhaltung beendet werden.
Athen, *01.03.2018
Athen stammt ursprünglich aus dem Notfall Gräfelfing. Die letzten Jahre lebte sie zufrieden in einer Gruppe in halbjähriger Außenhaltung. Nun kommt sie leider als sogenannter Rückläufer zu uns zurück, gemeinsam mit ihren Partnern Goofy, Brindisi und Luise.
Neville, *Juni 2020 – jetzt Neelix
Am 23.7.2021 erreichte uns ein Hilferuf aus Nürnberg: Dort sollte der Tierbestand verkleinert werden. Das Tierheim vor Ort hatte das Limit ihrer Aufnahmekapazitäten erreicht. So wurden wir um Unterstützung gebeten und konnten insgesamt 12 Meerschweinchen aufnehmen. Einige der Tiere haben Parasiten im Fell ansonsten sind die Meerlis recht gut gepflegt. Weiter Informationen lesen Sie hier nach.