Mars´ Mama Rosl stammt aus einem „Züchter-Falsch-Verkauf“ – verkauft wurden zwei Buben aber als einer immer dicker wurde stellte der Tierarzt eine Trächtigkeit fest. Daher kam Rosl zu uns und konnte ihre Babys (2 Buben , 2 Mädchen) in Sicherheit und bestens versorgt bekommen & großziehen.
Zuhause gefunden
Hoppeli, *24.05.2019
Am 21.04.2022 konnten wir Hoppeli mit Teddy und Cruela bei den Heuwuslern aufnehmen. Die Hauptversorgerin der Tiere hatte eine schlimme Allergie entwickelt und die Haltung musste beendet werden. Das Trio lebte dort in ganzjähriger Außenhaltung.
Bounty, *15.03.2022
Bounty´s Mama Rosl stammt aus einem „Züchter-Falsch-Verkauf“ – verkauft wurden zwei Buben aber als einer immer dicker wurde stellte der Tierarzt eine Trächtigkeit fest. Daher kam Rosl zu uns und konnte ihre Babys (2 Buben , 2 Mädchen) in Sicherheit und bestens versorgt bekommen & großziehen.
Wolly, *Januar 2019
Wolly wurde schweren Herzens am 07.03.2022 bei uns abgegeben, weil ihre langjährige Partnerin aufgrund eines Tumors eingeschläfert werden musste.
Matisse, *ca. 2020
Matisse kam mit 10 weiteren Kastraten auf Grund eines Todesfalles zu uns (nähere Informationen unter Notfälle auf unserer Homepage).
Botticelli, *Juli 2021 – jetzt Henry
Botticelli kam mit 10 weiteren Kastraten auf Grund eines Todesfalles zu uns (nähere Informationen unter Notfälle auf unserer Homepage).
Bella, *15.07.2017 – jetzt Wallburga
Am 20.03.2022 konnten wir Lissy und ihre Tochter Bella bei den Heuwuslern aufnehmen. Aufgrund einer chronischen Erkrankung war die Versorgung der Tiere immer schwieriger geworden und die Vorbesitzerin musste sich zum Wohl der Tiere für die Abgabe entscheiden.
Rocky,* ca. Februar 2019
Rocky wurde Mitte Februar zusammen mit 5 weiteren unkastrierten Buben in einer Schachtel in einer Garage im Landkreis Rosenheim aufgefunden. Es lag ein handschriftlicher Zettel – dem Schriftbild zu Folge eines Kindes – dabei mit der Bitte, dass man sich um die Tiere kümmert und ins Tierheim bringt, da eine weitere Haltung der Tiere nicht möglich ist.
Indie, *20.12.2021
Indie und Satie wurden abgegeben, da die Besitzer nach kurzer Zeit gemerkt haben, dass diese Tiere viel mehr Platz als nur einen Käfig benötigen und die Wohnsituation aber eine artgerechte Haltung nicht möglich gemacht hätte.
Teddy, *27.02.2020
Am 21.04.2022 konnten wir Teddy mit Cruela und Hoppeli bei den Heuwuslern aufnehmen. Die Hauptversorgerin der Tiere hatte eine schlimme Allergie entwickelt und die Haltung musste beendet werden.
Tiara, *Februar 2019
Tiara kam im Sommer 2021 als Rückläuferin wieder zu uns zurück nachdem ihre Partnertiere leider verstorben waren und die Haltung beendet wurde.
Laura, *Januar 2021
Laura und ihre Schwester Tina wurden am 04.04.2022 bei uns abgegeben, da der Sohn der Familie eine schwere Allergie auf Tierhaare entwickelt hat und eine Haltung von Meerschweinchen nicht mehr möglich war.
Tina, *Januar 2021
Tina und ihre Schwester Laura wurden am 04.04.2022 bei uns abgegeben, da der Sohn der Familie eine schwere Allergie auf Tierhaare entwickelt hat und eine Haltung von Meerschweinchen nicht mehr möglich war.
Hamish, *ca. 23. Dezember 2021
Hamish ist leider wieder einmal das Resultat von unüberlegter Anschaffung bzw. Unwissenheit. Seine Mutter wurde als vermeintlicher Bub über ein Online-Portal verschenkt. „Er“ wurde immer dicker, bis auf einmal der kleine Hamish das Licht der Welt erblickte. Die Besitzerin war mit der Situation vollkommen überfordert, Hamish wurde als Jungtier abgegeben, sein Zuhause war nicht wirklich optimal.
Solito, *2016
Solito kam schweren Herzens zu uns zurück. Nachdem seine Partnerin verstorben war, mit der wir ihn vor einigen Jahren vermittelt hatten.
Filou, *11.08.2016
Filou ist ein Rückläufer. Er wurde bei uns auf der Pflegestelle am 11.08.16 geboren und hieß Alpha. Filou hat bisher mit zwei Mädels gelebt, die nun beide leider verstorben sind. Da sich die familiäre Situation geändert hat, würde die Schweinchen-Haltung nun schweren Herzens beendet und Filou wurde erneut ein Heuwusler.
Eron, *ca. Mai 2021
Am 28. Dezember 2021 wurden wir schon einmal um schnelle Hilfe bei einem Notfall im Raum Ebersberg gebeten, da ein Meerschweinchen-Züchter verstorben war. Ein Teil der Meerschweinchen war zunächst im Tierheim München untergekommen. Dort bat man uns jetzt aber um Entlastung. In einigen der Bubengruppen gab es Streitereien. Hier konnten wir am 24.02.2022 durch die Übernahme von 6 Kastraten helfen.
Nala,* 2020
Am 5.4.2022 konnten wir Nala und Marie bei den Heuwuslern aufnehmen. Die Haltung musste dringend beendet werden, da ein Kind der Familie eine starke Allergie entwickelt hat. Der Abschied fiel trotzdem sehr schwer.
Marie, *2020
Am 5.4.2022 konnten wir Marie und Nala bei den Heuwuslern aufnehmen. Die Haltung musste dringend beendet werden, da ein Kind der Familie eine starke Allergie entwickelt hat. Der Abschied fiel trotzdem sehr schwer.
Hazel,* 17.01.2022
Hazel stammt aus einer gut geführten kleinen privaten Hobbyzucht welche beendet wurde. Sie konnte gleich nach dem Check auf einen uns seit Jahren gut bekannten Platz nach Bergkirchen umziehen.
Neo, *14.06.2021 – Frühkastrat
Finni, *März 2018
Die rüstige Rentnerin Finni wurde extra den weiten Weg aus dem Landkreis Straubing zu uns nach München gebracht, um das Mädchen bestens versorgt zu wissen.
Mausi, *ca. September 2019
Mausi kam zu uns, nachdem sie ihre Schwester und Freundin nach langer Krankheit verloren hat.
Georg, *November 2021
Am 28. Dezember 2021 wurden wir schon einmal um schnelle Hilfe bei einem Notfall im Raum Ebersberg gebeten, da ein Meerschweinchen-Züchter verstorben war. Einen Teil der Meerschweinchen konnten wir direkt aufnehmen, den anderen hat das Tierheim München beherbergt. Georg, Samba und Adam übernahmen wir am 24.02.2022 von dort, weil die Buben das Zanken anfingen.
Rodolfo, *07.09.2020
Rodolfo´s Mutter stammt ursprünglich aus einer Bauernhofvermehrung. Er wurde auf der Pflegestelle geboren.
Lavandin, *29.05.2021 – jetzt Panya
Lavandin kam aus einer Bestandsverkleinerung zu uns.
Victoria, *Juni 2020
Victoria stammt aus dem Notfall Landkreis Ebersberg vom 28.12.2021.
Letizia, *ca. August 2021 – jetzt Baghira
Letizia stammt aus dem Notfall Landkreis Ebersberg vom 28.12.2021.
Ikarus, *14.06.2021
Chipsy, *Juni 2021
Am 01.03.2022 konnten wir drei Meerli-Mädels aus Außenhaltung bei den Heuwuslern aufnehmen: Muffin, Popcorn und Chipsy. Aufgrund familiärer Umstände und einem bevorstehenden Umzug musste für die Tiere ein neues Zuhause gefunden werden.
Popcorn, *Juni 2021
Am 01.03.2022 konnten wir drei Meerli-Mädels aus Außenhaltung bei den Heuwuslern aufnehmen: Muffin, Popcorn und Chipsy. Aufgrund familiärer Umstände und einem bevorstehenden Umzug musste für die Tiere ein neues Zuhause gefunden werden. Den Kindern fiel die Abgabe sehr schwer, aber es gab keine andere Möglichkeit.
Muffin, *Juni 2021
Am 01.03.2022 konnten wir drei Meerli-Mädels aus Außenhaltung bei den Heuwuslern aufnehmen: Muffin, Popcorn und Chipsy. Aufgrund familiärer Umstände und einem bevorstehenden Umzug musste für die Tiere ein neues Zuhause gefunden werden. Den Kindern fiel die Abgabe sehr schwer, aber es gab keine andere Möglichkeit.
Rosi, *2019
Rosi wurde am 09.02.2022 bei uns abgegeben, da der Partner gestorben ist und die Haltung von Meerschweinchen beendet wurde.
Hermine, *16.04.2019
Hermine wurde bei uns abgegeben, da ihre Partner verstarben und die Meerschweinchenhaltung beendet werden sollte.
Flori, *ca. 2019
Flori übernahmen wir am 12.12.2021 zusammen mit 2 weiteren Mädchen über den Tierschutzverein Erding, da dort die Kapazitäten zur Beherbergung und Versorgung der Tiere erschöpft waren.
Eli, *ca. Januar 2021
Am 28.Dezember wurden wir um schnelle Hilfe bei einem Notfall im Raum Ebersberg gebeten, da ein Meerschweinchenzüchter verstorben war. Wir konnten helfen und Eli kam über das Tierheim München Riem auf die Pflegestelle nach Unterhaching.
Rudi, *Januar 2018
Rudi wurde zusammen mit Robert und Rosalie aufgrund eines Todesfalles in der Familie abgegeben. Die Tiere mussten dringend ab dem 01.02. ein neues Zuhause finden. In Kooperation mit Mitarbeiterinnen des Tierheim Erdings, welche die Tiere zunächst aufgenommen und den Erst-Check veranlassten, wurden sie am 06.02. schließlich zu uns gebracht.
Di , *ca. Oktober 2021
Am 28.Dezember wurden wir um schnelle Hilfe bei einem Notfall im Raum Ebersberg gebeten, da ein Meerschweinchenzüchter verstorben war. Wir konnten helfen und Di kam über das Tierheim München Riem auf die Pflegestelle nach Unterhaching.
Aaliyah, *ca. Februar 2017
Aaliyah ist eine Rückläuferin, die erneut am 11.11.2021 zusammen mit ihrem Freund Aaron zu uns zurückkam.
Penny, *2020
Sheldon, Amy, Leonard und Penny kamen über Bayern rockt – Kaninchenhilfe e.V. zu uns. Bayern rockt hat Kaninchen aufgenommen, da der Besitzer diese nicht mehr wollte. Als die Kaninchen abgeholt wurden, wurden dort die 4 Meerschweinchen entdeckt, die bei den Kaninchen saßen und die der Besitzer ebenfalls nicht mehr wollte. Kurzerhand wurden diese auch mitgenommen.
Aaron, *ca. März 2017
Aaron ist ein Rückläufer, der erneut am 11.11.2021 zusammen mit seiner Freundin Aaliyah zu uns zurückkam.
Leonard, *2021
Sheldon, Amy, Leonard und Penny kamen über Bayern rockt – Kaninchenhilfe e.V. zu uns. Bayern rockt hat Kaninchen aufgenommen, da der Besitzer diese nicht mehr wollte. Als die Kaninchen abgeholt wurden, wurden dort die 4 Meerschweinchen entdeckt, die bei den Kaninchen saßen und die der Besitzer ebenfalls nicht mehr wollte. Kurzerhand wurden diese auch mitgenommen.
Lara, *29.05.2021 – jetzt Otilia
Lara kam aus einer Bestandsverkleinerung zu uns.
Elfi (ehem. Brauni), *01.02.2018
Elfi ist eine sogenannte Rückläuferin und kam Anfang Februar zu uns zurück da ihre Partner verstoben waren und die Haltung beendet wurde.
Caramelli, *November 2021
Anfang Februar konnten wir das junge Mädel bei den Heuwuslern aufnehmen. Das Partnertier war plötzlich verstorben und sie sollte nicht lange alleine bleiben
Idefix, *März 2020
Am 22.01.2022 kam Idefix zu den Heuwuslern zurück. Ursprünglich übernahmen wir den Kastraten im Jahr 2021 mit acht weiteren Tieren vom Tierheim Erding. Dort war man an die Kapazitätsgrenze gestoßen und wir haben gerne geholfen.
Peer Gynt, *ca. Juni 2020
Peer Gynt haben wir am 03.02.2021 mit weiteren 27 Tieren aus schlimmsten Verhältnissen übernommen. Details zu diesem Notfall finden Sie HIER.
Milly, *Januar 2017
Die hübsche Glatthaardame wurde am 15.05.2021 schweren Herzens bei uns abgegeben, weil bei einem Familienmitglied eine schwere Allergie aufgetreten ist.
Bernhard, *19.11.2020
Bernhard ist Elsa´s Sohn. Seine Geschwister sind Alice, Bianca und Simba. Elsa übernahmen wir zusammen mit 24 weiteren Tieren vom Tierschutzverein München e.V. aus dem Notfall Ismaning.