Goldie (jetzt Goldmarie) und Violetta wurden schweren Herzens bei uns abgegeben, weil aus persönlichen Gründen in der Familie nicht mehr genügend Zeit für die beiden Meerschweinchen-Mädels war.
Unsere Tiere
Bacon, *Juni 2013 – 26.02.2020
Bacon und Pfannkuchen sind Rückläufer, am 16.12.2019 haben wir sie bei uns aufgenommen. Die Meerschweinchen-Haltung wurde leider beendet.
Evelina, *23.11.2013 – 15.02.2020
Evelina – Seniorin mit einem Auge
Pflegestelle: Iris
Evelina wurde am 06.06.19 abgegeben, da die Haltung nach langer Zeit beendet wurde. Sie ist das letzte Tier aus einer Gruppe mit 21 Schweinchen.
Dante, *ca. August 2014 – 06.02.2020
Dante – Leukoseschweinchen
Pflegestelle: Sonja & Hermann
Dante stammte aus ganz furchtbarer Haltung. Zusammen mit 29 Artgenossen wurde er zunächst auf einem Dachboden gehalten. Bei diesen hohen Temperaturen sind einige an Hitzschlag gestorben. Daraufhin beschlossen die Besitzer die Tiere in kleinen Käfigen, übereinandergestapelt in den Garten zu stellen.
Sims, *ca. September 2019 – 05.02.2020
Sims haben wir am 23.01.20 zusammen mit weiteren 35 Meerschweinchen aus schlechter Haltung übernommen. Weitere Informationen zu diesem Notfall finden Sie hier.
Itz, *ca. Oktober 2019 – 31.01.2020
Itz haben wir am 23.01.20 zusammen mit weiteren 35 Meerschweinchen aus schlechter Haltung übernommen. Weitere Informationen zu diesem Notfall finden Sie hier.
Schecki, * ca. 2013 – 24.01.2020
Schecki – alte Dame mit Lungen- und Blasenproblemen
Schecki wurde an uns abgegeben, da die Haltung von Meerschweinchen beendet wurde.
Sirene, *2019
Sirene übernahmen wir zusammen mit 24 weiteren Tieren vom Tierschutzverein München e.V. aus dem Notfall Ismaning. Die Tiere lebten bei einem Vermehrer auf engem Raum in Gruppen von einem unkastrierten Bock, mehreren Weibchen und deren Nachwuchs. Es ist davon auszugehen, dass die Weibchen am laufenden Band trächtig waren und schon viele Jungtiere zur Welt gebracht haben. Bis auf 3 kleinere Tiere, die sicherlich 2020 geboren sind, schätzen wir alle aufgenommenen Tiere auf 1 – 2 Jahre (*2019).
Fussel, *10.01.2020 – 10.01.2020
Fussel ist die Tochter von Christl. Sie wurde am 10.01.2020 auf der Pflegestelle geboren.
Therese II, 09.09.2020
Am 18.09.2020 konnten wir drei Mädels bei uns aufnehmen: Vroni, Bavaria und Therese. Nach einer ungewollten Vermehrung sollte die Meerschweinchenhaltung beendet werden. Aufgrund schlechter Erfahrung mit Kindern sind die Tiere leider sehr scheu. Aber mit etwas Geduld werden sie den Menschen wieder als ihren Freund annehmen.
Bavaria, *20.03.2020
Am 18.09.2020 konnten wir drei Mädels bei uns aufnehmen: Vroni, Bavaria und Therese II. Nach einer ungewollten Vermehrung sollte die Meerschweinchenhaltung beendet werden. Aufgrund schlechter Erfahrung mit Kindern sind die Tiere leider sehr scheu. Aber mit etwas Geduld werden sie den Menschen wieder als ihren Freund annehmen.
Otto, *ca. 2017
Otto haben wir am 15.03.20 zusammen mit weiteren 4 Meerschweinchen über Bayern rockt – Kaninchenhilfe e.V. aus schlechter Haltung übernommen. Die Besitzerin musste die Meerschweinchen- und Kaninchenhaltung beenden. Die 4 Kaninchen, 6 weitere Meerschweinchen sowie 6 Wachteln kamen auf Pflegestellen von Bayern rockt unter.
Ella, *2013 – 16.12.2019
Ella – Tumorschweinchen
Ella übernahmen wir am 30.10.2019. Ihr Partner war verstorben und Ella kam zu uns. Sie wurde mit sehr viel Wehmut bei uns abgegeben.
Coco, *2012 – 14.12.2019
Coco – Rentnerin mit Arthrose
Coco ist schon eine alte Dame. Das 7‑jährige Mädel übernahmen wir am 29.08.19. Sie war das letzte Tier der Gruppe und die Besitzer wollten die Meerschweinchen-Haltung beenden.
Trüffel, *ca. Juni 2013 – 25.11.2019
Trüffel – ein Dreibein im Glück
Trüffel stammt aus der furchtbaren Haltung in einem Gewächshaus (siehe Newstext vom 16.07.2014).
Milie, *März 2013 – 19.11.2019
Alice, *ca. März 2016 – 18.11.2019
Bobo, *15.09.2016 – 05.11.2019
Popcorn *ca. Dezember 2016 – 30.10.2019
Popcorn – Zahnschwein
Popcorn kam am 01.07.2017 zu uns über eine liebe Tierfreundin die ihn in einer Ebay-Anzeige fand, rauskaufte und an uns übergab.
Chilly, *ca. März 2013 – Oktober 2019
Chilly – Tumorschweinchen
Chilly kam am 28.08.2018 mit ihrer Partnerin Lany zu uns. Bei den Vorbesitzern haben sich die Lebensbedingungen stark verändert und aufgrund der verringerten Wohnfläche machte sich eine starke Allergie bei den Vorbesitzern bemerkbar.
Zumba, *ca. März 2014 – 24.09.2019
Zumba wurde mit 3 weiteren Schweinchen bei uns abgegeben, da die Familie Nachwuchs erwartet und das ehemalige Schweinchen-Zimmer nun zum Kinderzimmer wird.
Molly, *ca. 2013 – 16.09.2019
Molly – Seniorin mit Nierenproblemen Molly übernahmen wir am 05.07.2019 zusammen mit Lilly und Mie. Alle drei waren schon einmal Heuwusler und lebten in einer Gruppe mit 10 Tieren. Die drei waren nun von der ursprünglichen Gruppe "übrig geblieben". Da leider die persönlichen Umstände der Halter nicht mehr mit der dauerhaften Betreuung der Tiere zusammen …
Lilly, *ca. 2013 – 02.09.2019
Felix, *ca. 15.03.2019 – 28.08.2019
Felix wurde am 24.08.2019 durch uns übernommen. Er saß sehr lange alleine und sollte dann als Gesellschaft zu einem Kaninchen gesetzt werden. Da das überhaupt nicht artgerecht ist, konnten wir dies verhindern und Felix zu uns holen .
Solveig, *12.01.2017 – 23.07.2019
Kai – jetzt Rocky, *Februar 2015 – 16.07.2019
Kai, der in seinem neuen Zuhause in Rocky umbenannt wurde, verbrachte eine herrliche Zeit mit seinen Meerschweinchen-Freundinnen. Leider hat sich bei ihm Anfang des Jahres eine schwere Zahnfehlstellung entwickelt, die einer ständigen Kontrolle und sehr häufiger Korrekturen bedurfte.
Bailey – jetzt Mie, *02.10.2014 – 15.07.2019
Herr Twix, *05.08.2016 – 24.06.2019
Herr Twix wurde bei uns geboren. Seine Mutter stammte aus dem Rott am Inn-Notfall. Er hatte bisher großes Pech, wurde 3 x vermittelt und kam jedes Mal wieder zurück.
Kiki, *2012 – 01.06.2019
Kiki – Tumorschweinchen
Kiki kam zusammen mit Lilli und Pia aus einer Grundschule. Dort hatten die Tiere den Sommer über im Schulgarten gelebt. In den Ferien und über den Winter zogen sie zu wechselnden Betreuungsfamilien. Nun gestattete der neue Schulleiter die weitere Haltung der Meerschweinchen nicht mehr, sodass die drei Damen abgegeben wurden.
Casper, *20.04.2015 – 27.03.2019
Casper – Zahnabszess mit Folgen
Casper wurde zusammen mit seinem Kumpel Wuschel am 04.12.2017 abgegeben. Die Vermieter der ehemaligen Besitzer duldeten die Tiere nicht und bereitete so große Probleme, bis hin zur Schikane, dass die Besitzer diesen Druck nicht mehr aushielten und sich hilfesuchend an uns wandten.
Herbert, *Januar 2015 – 23.02.2019
Herbert kam am 01.01.2019 mit 9 weiteren Tieren zu uns. Seine Besitzerin verstarb am Heiligen Abend mit noch nicht mal 50 Jahren. Ihre Freundin kontaktierte uns und bat um Aufnahme der nun verwaisten Tiere. Für uns war es gar keine Frage, hier schnell zu helfen und den Tieren Zuflucht zu gewähren.
Flocke, *23.03.2015 – 05.02.2019
Flocke – Kaninchen mit Augenproblemen
Kaninchen Flocke kam im September 2017 zu uns, weil sie in ihrer Vierergruppe gemobbt und gejagt wurde. Sie ist sehr schüchtern und hat sich Konfrontationen immer entzogen. Ihre drei "Mitbewohner" betrachteten sie deshalb als "Opfer" und haben sie gejagt, was ihr noch mehr Angst machte. Leider hat Flocke eine angeborene, sehr seltene Augenkrankheit.
Timmi, *ca. Oktober 2011 – 04.02.2019
Timmi – unser kleiner Sonnenschein
Pflegestelle: Doris Gebhardt
Timmi ist ein lebenslustiger Meerschweinchen-Senior der abgegeben wurde, weil seine Partnerin verstarb und die Meerschweinchen-Haltung beendet wurde. Er ist in einwandfrei gepflegtem Zustand, sein Alter sieht man ihm nicht an und auch im Herzen ist Timmi jung geblieben.
Rosetta, *Oktober 2012 – 11.01.2019
Rosetta und Leonis sind sogenannte Rückläufer und kommen zu uns zurück da aufgrund einer Trennung die Haltung nicht mehr möglich ist.
Mary, *06.05.2013 – 26.12.2018
Mary – schwarze Schönheit
Pflegestelle: Doris Gebhardt
Die hübsche Rosetten-Dame Mary kam am 03.12.2017 zu uns da ihre Schwester verstorben ist und die Meerschweinchenhaltung beendet werden sollte.
Fiona 2, *2013 – 10.12.2018
Fiona wurde abgegeben, da sie seit dem Tod ihrer Partnerin alleine saß und die Kaninchenhaltung beendet werden sollte.
Braunchen, *2010 – 08.11.2018
Braunchen – auf einem Auge blind
Nachdem sein Partnertier verstorben war, wurde Braunchen am 02.11.2018 als vermeintliches Mädel uns abgeben. Er war ein unkastrierter Bock, der wohl mit seinem Bruder zusammen gelebt hat.
Rosemarie, *2012 – Oktober 2018
Rosemarie wurde schweren Herzens von ihren ehemaligen Besitzern abgegeben nachdem alle Partnertiere verstorben waren.
Eddy, *Anfang 2012 – 20.10.2018
Eddy – Wie viel Leid muss ein Tier ertragen…
Pflegestelle: Andrea Kraus
Patin: Gabi
Eddy wurde am 07.02.2018 durch Karolin Kreitz vom Verein "Nagerschutz – Hilfe für die Kleinsten – in der Nähe von Nürnberg aufgenommen. Sie erfuhr über eine Arbeitskollegin von seinem traurigen Schicksal und zögerte nicht lange, ihn von seinem Elend zu befreien. Er saß alleine in einem kleinen Stall in Außenhaltung!!! Gekümmert hat man sich um den Buben nicht wirklich. Wahrscheinlich hat man darauf gewartet, dass er – wie seine Kumpels zuvor – von alleine wegstirbt.
Molly, *ca. 2013
Molly, eine nette, aufgeschlossene und sehr neugierige 5‑jährige Meerschweinchendame wurde bei uns Heuwuslern abgegeben, nachdem ihre Partnerin verstorben war und die Haltung beendet werden sollte.
Bunny, *ca. 2011 – 10.10.2018
Bunny kam zu den Heuwuslern zurück, weil sein Partner gestorben ist und die Besitzerin wegen Familiengründung für ihn keine Zeit mehr hatte.
Selina, *ca. 2015
Selina – Kaninchen mit Spondylose
Pflegestelle: Helga Burgmair
Kastrationspatin: Gaby P.
Selina war zusammen mit ihrer Mutter Simba und ihrem Bruder Alex die letzte von ehemals über 50 Kaninchen eines Züchters, sie wurde in einem Schrebergarten in kleinen, dunklen Buchten gehalten. Wir wurden von einer befreundeten Kaninchennotstation auf die Drei aufmerksam gemacht und haben sie aufgenommen.
Arwin, *ca. Januar 2016 – 14.09.2018
Arwin kam als Rückläufer mit ihrem Freund Harry zurück. Die Pflegestelle, die sich bei der Erstaufnahme leidenschaftlich um die beiden kümmerte nahm sie auch bei der erneuten Abgabe wieder auf.
Tessa, *ca. Mai 2016 – 27.07.2018
Tessa – Unser Zahnschwein
Tessa stammt aus dem Animal-Hoarding-Notfall aus Rott am Inn. Kurz nach der Aufnahme musste sie aufgrund eines Abzsesses an der Oberlippe operiert werden und schon damals war klar, dass Tessa Probleme mit den Zähnen hat.
Queeny, *2012 – 27.07.2018
Queeny – ein kleines Schwergewicht
Queeny kam zusammen mit ihrem bisherigen Partner Max zu uns. Die beiden wurden schweren Herzens bei uns abgegeben, da aufgrund einer zunehmenden Allergie, die Meerschweinchenhaltung beendet werden musste.
Happy, *ca. 2016 – 21.07.2018

Happy wurde zusammen mit ihrer Schwester Calina abgegeben, da die Haltung der Meerschweinchen nicht mehr möglich war. Schnell fiel auf, dass Happy viel leichter als ihre Schwester war und ihre Lymphknoten am ganzen Körper stark geschwollen waren.
Konstanzia, *18.01.2011 – 01.06.2018
Konstanzia ist eine sogenannte Rückläuferin aus der Zuchtauflösung, die wir im letzten Jahr betreut haben. Ihr Partner ist gestorben und nun sollte sie zur Züchterin zurück. Diese bat uns um Aufnahme und Vermittlung der Kleinen.
Lotte, *Januar 2010
Lotte – Nierenkrankes Leichtgewicht
Lotte wurde am 09.07.17 bei uns abgegeben, da die Partnerin verstarb und für das alte Mädchen aus beruflichen Gründen zu wenig Zeit blieb, um die pflegeintensive Versorgung zu gewährleisten. Wir wurden über eine private Nachricht via Facebook angeschrieben und über den schlechten Zustand des Mädels informiert, was für uns natürlich gar kein Hindernis war- sondern im Gegenteil – zu rascher Aufnahme führte.
Lola, * März 2011 – 27.03.2018
Lola – Seniorin mit Handicap
Lola wurde bei uns abgegeben, da ihre Partnerin gestorben ist und die Besitzer die Meerschweinchen-Haltung nicht fortsetzen konnten. Leider wurden bei haselnuss-große Umfangsvermehrungen Nähe des Gesäuges festgestellt, so dass Lola erst einmal in der Tierklinik behandelt und operiert werden musste.
Santa Cruz, *ca. Oktober 2017 – 26.03.2018
Santa Cruz übernahmen wir aufgrund einer amtstierärztlichen Maßnahme zusammen mit weiteren 77 Meerschweinchen aus einem Privathaushalt. Mehr zu diesem Notfall entnehmen Sie bitte unserer Rubrik Notfälle oder unserem Facebook-Beitrag.