1/2‑­Jah­res-Rück­blick

inArbeit

inArbeitLie­be Heuwusler-Freunde!

Die treu­en Leser unter Ihnen wer­den sich bestimmt fra­gen, ob es bei uns nichts mehr zu berich­ten gibt, weil unse­re News-Ein­trä­ge oft­mals lan­ge auf sich war­ten las­sen. Aber ganz genau das Gegen­teil ist der Fall. Bei uns über­schla­gen sich die Ereig­nis­se per­ma­nent und unser Team ist im Dau­er­ein­satz, wes­halb die nöti­ge Zeit für die Bericht­erstat­tung ein­fach zu kurz kommt.

Des­halb möch­ten wir heu­te in einer Zusam­men­fas­sung über die bis­her noch nicht genann­ten Ereig­nis­se der letz­ten 6 Mona­te berichten.

Wei­ter­le­sen …

Schwei­ne­hit­ze

Schweinehitze506

Schweinehitze506Lie­be Meer­schwein­chen- und Kaninchenhalter,

Meer­schwein­chen und Kanin­chen besit­zen kei­ne Schweiß­drü­sen und kön­nen nicht schwit­zen oder nicht wie z.B. Hun­de hecheln, um die Kör­per­tem­pe­ra­tur zur regeln. Bei hohen Umge­bungs­tem­pe­ra­tu­ren und der damit oft ver­bun­de­nen erhöh­ten Luft­feuch­tig­keit kann es daher sehr schnell zu einer Über­hit­zung (Hyper­ter­mie) unse­rer klei­nen Freun­de kommen.

Wei­ter­le­sen …

Fix und Foxi auf dem Weg ins Glück

Fix08

Fix08Lie­be Heuwusler-Freunde,

heu­te möch­ten wir über Fix und Foxi berich­ten, wel­che als lei­der trau­ri­ges Bei­spiel ste­hen, was uns bei unse­rer Arbeit oft­mals wiederfährt.

Bei­de Tie­re wur­den bei uns zur Abga­be ange­fragt, doch da die Buben nicht kas­triert waren und für die Besit­zer eine Kas­tra­ti­on nicht in Fra­ge kam, war es nun etwas schwie­rig. Auf dem uns zuge­sand­ten Bild waren zwei süße Tie­re zu sehen, doch lei­der in einem sehr schmut­zi­gen, eher mager ein­ge­rich­te­ten Käfig.

Wei­ter­le­sen …

Hil­fe für Hun­de in Not Pfarr­kir­chen e.V.

LogoHunde

LogoHundeLie­be Tierfreunde,

viel­leicht erin­nert sich der eine oder ande­re Leser unse­rer Bei­trä­ge noch an die News vom 11.02.2015. Dar­in berich­te­ten wir über den Meer­schwein­chen-Buben Mika, der sei­ne Ret­tung dem Ver­ein Hun­de in Not Pfarr­kir­chen e.V. ver­dank­te und über uns schließ­lich ein wun­der­ba­res Zuhau­se gefun­den hat.

Wir schät­zen deren Arbeit sehr und möch­ten des­halb noch­mals auf die­sen Ver­ein und deren Enga­ge­ment auf­merk­sam machen.

Wei­ter­le­sen …

"Der­zeit nicht zur Ver­mitt­lung" … was steckt dahinter?

Bonny

Unse­re Ver­mitt­lungs­tie­re wer­den aus­schließ­lich nach gründ­li­cher tier­ärzt­li­cher Unter­su­chung an ein neu­es Zuhau­se ver­mit­telt. Beson­ders vor der Neu­auf­nah­me von Tie­ren legen wir dar­auf aller­größ­ten Wert beson­ders im Hin­blick auf mög­li­che anste­cken­den Krank­hei­ten (Kot­pro­be auf mög­li­chen Kok­zi­di­en­be­fall, Kon­trol­le auf Haar­lin­ge, Mil­ben etc. sind für uns obli­ga­to­risch). Denn nur gesun­de Tie­re wer­den auf unse­ren Pfle­ge­stel­len mit den bereits dort befind­li­chen Pfleg­lin­gen ver­ge­sell­schaf­tet, um jeg­li­che Anste­ckung zu vermeiden.

Wei­ter­le­sen …

Peg­gy – Eine klei­ne Neujahrsgeschichte

Peggy11

Peggy11Zum Jah­res­be­ginn möch­ten wir etwas Erfreu­li­ches berich­ten, bzw. die Geschich­te einer zart besai­te­ten See­le erzäh­len. Eini­ge haben bestimmt die Geschich­te von Peg­gy auf der Home­page mitverfolgt.

Man mag es kaum glau­ben, aber unser "Här­te­fall" Peg­gy hat nun end­lich eine Grup­pe gefun­den in der sie sich mehr als wohl­fühlt. Sie ist zwar nicht sehr weit weg­ge­zo­gen, hat aber nun ihren Traum­mann und ein paar net­te Damen gefunden.

Wei­ter­le­sen …

Heu­wus­ler Mün­chen e. V.

HWM Logo ev 155

HWM Logo ev 155Lie­be Tierschutzfreunde!

Im Dezem­ber 2013 haben wir Sie dar­über infor­miert, dass wir unter dem Namen "Heu­wus­ler Mün­chen " die bereits im Früh­jahr 2010 gegrün­de­te pri­va­te Meer­schwein­chen-Not­sta­ti­on im Raum Mün­chen mit einem noch grö­ße­ren und tat­kräf­ti­ge­ren Team fort­füh­ren wol­len und stell­ten Ihnen unse­re neue Home­page vor. Ein sehr arbeits­rei­ches Jahr liegt hin­ter uns.

Wei­ter­le­sen …

Baby­boom

BundBNeugeboren501

BundBNeugeboren501Bei uns gibt es im Moment einen rich­ti­gen Baby­boom. Durch unglück­li­che Umstän­de sind eini­ge träch­ti­ge Meer­schwein­chen­da­men in unse­ren Pfle­ge­stel­len eingezogen

Der Not­fall aus dem Land­kreis Traun­stein (News vom 31.08.2014) hat uns zu stol­zen Meer­schwei­nel­tern gemacht. Zudem zog noch eine gan­ze Meer­schwein­chen-Fami­lie aus schlech­ter Hal­tung auf einer Pfle­ge­stel­le ein.

Wei­ter­le­sen …

Der drit­te Frühling

DritterFruehling03

DritterFruehling03„Wie alt wird eigent­lich so ein Kaninchen?“

Die­se Fra­ge hat sich sicher jeder Kanin­chen­hal­ter schon ein­mal gestellt, bevor er sich ent­schloss, fort­an als Karot­ten­rei­cher und Stall­per­so­nal für die drol­li­gen Lang­oh­ren anzutreten.

Die Lebens­er­war­tung liegt bei 8 bis 10 Jah­ren hat­te man mir damals gesagt ‑opti­mis­tisch geschätzt. Auch bei guter Pfle­ge kommt es aber auf Grund ver­schie­de­ner Erkran­kun­gen vor, dass man­che Tie­re lei­der wesent­lich jün­ger ver­ster­ben und ihren Part­ner allei­ne zurück lassen.

Wei­ter­le­sen …

Som­mer­fes­te mit den Heu­wus­lern München

Sommerfest

SommerfestIn den letz­ten Mona­ten waren wir ein wenig unter­wegs und haben unse­ren Stand auf ver­schie­de­nen Som­mer­fes­ten auf­ge­schla­gen. In die­sem Jahr haben wir das The­ma „Schwei­ne­hit­ze“ inten­si­ver beleuch­tet, in dem wir den Stand­be­su­chern Vor­schlä­ge mach­ten, wie man Meer­schwein­chen und Kanin­chen im Som­mer die Hit­ze erträg­li­cher machen kann.

Wei­ter­le­sen …

Unser 1. Stamm­tisch und das Früh­lings­fest im Tier­heim Riem

Frühlingsfest Tierheim 201402

Frühlingsfest Tierheim 201402Am 30.03.2014 fand unser 1. Münch­ner Heu­wus­ler-Stamm­tisch statt, wor­über wir zuerst kurz berich­ten möchten. 

Trotz des schö­nen Wet­ters an die­sem Sonn­tag, mit war­men Tem­pe­ra­tu­ren und strah­len­dem Son­nen­schein, haben uns ab 14 Uhr vie­le ehe­ma­li­ge Adop­tan­ten und Freun­de besucht. Das Restau­rant Mehlfeld's hat uns einen sepa­ra­ten Raum zur Ver­fü­gung gestellt, damit alle Meer­schwein­chen- und Kaninchen-"Verrückten" unter sich sein konnten.

Wei­ter­le­sen …

Leo – Ein­äu­gig aber wie­der Freu­de am Leben

LEO012

LEO012Da wir in der letz­ten Zeit oft­mals gefragt wur­den, was denn nun aus Kanin­chen Leo gewor­den ist, möch­ten wir ger­ne dar­über berich­ten. Für all die­je­ni­gen, die Leo's Geschich­te bis­her noch nicht ken­nen, eine klei­ne Zusammenfassung:

Im Sep­tem­ber 2013 beka­men wir einen Anruf von Frau Lorenz, einer Sozi­al­hel­fe­rin, die beim Besuch einer Kli­en­tin in deren Woh­nung den ca. 6‑jährigen Kanin­chen­mann Leo ent­deckt hat­te, der in einem Käfig saß, kei­nen Aus­lauf hat­te und nur schlecht ver­sorgt wur­de. Leo wur­de krank, ein­sam und ver­nach­läs­sigt von den Heu­wus­lern geret­tet. Er hat­te ein kaput­tes Auge, das eiter­te und ihm lan­ge Zeit bestimmt gro­ße Schmer­zen berei­te­te. Sei­ne Besit­ze­rin hat­te kein Geld für den Tier­arzt und auch kein Inter­es­se mehr an ihm.

Wei­ter­le­sen …

„Wald­meer­schwein­chen“ in Ober­bay­ern – Die unglaub­li­che Geschich­te von Beet­ho­ven und Mozart

Waldmeerschweinchen 009

Waldmeerschweinchen 009Lie­be Heuwusler-Freunde,

heu­te will ich von einer unglaub­li­chen Geschich­te erzäh­len, die ich am Mitt­woch, den 26.02.2014, erlebt habe:

Wie jeden Mit­tag ging ich mit unse­rem Hund Aaron Gas­si. Nach einem kur­zen Schwatz mit einer guten Bekann­ten dreh­ten wir unse­re übli­che Run­de und tra­fen bereits wie­der auf dem Nach­hau­se­weg eine Freun­din mit ihrer Toch­ter, die eben­falls ihren Hund aus­führ­ten. Wir lie­ßen die Vier­bei­ner mit­ein­an­der spie­len und unter­hiel­ten uns.

Plötz­lich sah ich, wie die Hün­din mei­ner Freun­din zwi­schen den Bäu­men ein klei­nes Meer­schwein­chen behut­sam vor sich her schubs­te und in unse­re Rich­tung lenk­te. Von Aaron war zunächst nichts zu sehen, doch dann kam er hin­ter einer Hüt­te her­vor und stups­te eben­falls ein Meer­schwein­chen vor sich her. Als er merk­te, dass wir auf­merk­sam wur­den, blieb Aaron ste­hen und bewach­te das Schweinchen.

Wei­ter­le­sen …

Hil­fe für 7 Kanin­chen aus einer Versuchsreihe

Unihasen

UnihasenFür eine Kas­tra­ti­ons­stu­die wur­den durch eine Uni­kli­nik Zika-Hybrid Kanin­chen ange­schafft. Die Stu­die wur­de durch­ge­führt, um her­aus­zu­fin­den, ob eine hor­mo­nel­le Kas­tra­ti­on beim weib­li­chen Kanin­chen mög­lich ist und die her­kömm­li­che chir­ur­gi­sche Kas­tra­ti­on erset­zen kann, da jeg­li­che Nar­ko­se beim Kanin­chen mit einem rela­tiv hohen Nar­ko­se­ri­si­ko ver­bun­den ist. Die Stu­die ist nun been­det und alle Tie­re sol­len in ein neu­es Zuhau­se ver­mit­telt werden.

Wei­ter­le­sen …

Pia – Ein Stern am Himmel

MinaPia23

MinaPia23Lei­der müs­sen wir nach dem letz­ten glück­li­chen Ein­trag nun unse­re News mit einem trau­ri­gen Ereig­nis fort­set­zen.
Unser Gna­den­brot­schwein­chen Pia hat am 10.01.2014 ihre Köf­fer­chen gepackt und sich auf die Rei­se zum Ster­nen­him­mel bege­ben. Seit Juli 2013 war sie bei uns und von Anfang an unser gro­ßes Sor­gen­kind (mehr Infos zur Her­kunft und Gesche­hen zu unse­rer Pia fin­den Sie auch unter der Rubrik "Gna­den­brot­tie­re").
Ihr Fell­ver­lust wur­de trotz Hor­mon­the­ra­pie immer grö­ßer und sie wäre bald ganz nackig gewe­sen. Sie muss­te viel Ener­gie auf­wen­den, um den Wär­me­ver­lust zu kom­pen­sie­ren. Die letz­ten ver­blie­be­nen Här­chen stan­den ihr wie klei­ne Steck­na­deln vom Kör­per ab und sie lag oft geplus­tert im Kuschelbettchen. 

Wei­ter­le­sen …

Glück, Gesund­heit und ganz viel Liebe!

CIMG1037

CIMG1037Zum Start in das neue Jahr 2014 möch­ten wir über 2 ehe­ma­li­ge Not­fell­chen berich­ten, die all das ver­kör­pern, was nicht nur wir Men­schen, son­dern auch Kanin­chen brau­chen, um im Leben glück­lich zu sein: Ein siche­res, behü­te­tes Zuhau­se, einen Art­ge­nos­sen an sei­ner Sei­te aber in ers­ter Linie ganz viel Lie­be und Zuneigung!

In die­sem Sin­ne wün­schen wir Ihnen aber auch allen ein­sa­men, trau­ri­gen Tie­ren in die­ser Welt Sel­bi­ges! Mögen all Ihre Träu­me und Wün­sche in Erfül­lung gehen und Gesund­heit Sie stets begleiten!

Ein glück­li­ches neu­es Jahr 2014 wün­schen die Heuwusler-München!

Wei­ter­le­sen …

Zum Aus­klang des Jahres

NewsWeihnacht4

Lie­be Heuwusler-München-Freunde! 

NewsWeihnacht4Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die soge­nann­te "Staa­de Zeit" hat begon­nen. Lei­der ver­spürt man in der heu­ti­gen hek­ti­schen Welt lei­der nicht mehr all zu viel davon und auch die Heu­wus­ler-Mün­chen hat­ten in den letz­ten Wochen noch alle Hän­de voll zu tun. Neben der Neu­ge­stal­tung der Home­page, die sehr viel Zeit in Anspruch genom­men hat (und wie man sehen kann noch lan­ge nicht fer­tig ist) kön­nen wir aber auch noch über zwei wei­te­re Ereig­nis­se freu­dig berichten:

Wei­ter­le­sen …

Heu­wus­ler-Mün­chen

Gruppenfoto 2

Lie­be Heuwusler-Freunde!

Gruppenfoto 2Seit Grün­dung der Heu­wus­ler im Früh­jahr 2010 mit einst fünf beherz­ten Tier­freun­den aus Mün­chen und Rosen­heim hat sich unse­re klei­ne pri­va­te Not­sta­ti­on mitt­ler­wei­le zu einer statt­li­chen Orga­ni­sa­ti­on gemausert.

Dank Ihrer Hil­fe, indem Sie Meer­schwein­chen und Kanin­chen adop­tiert und uns finan­zi­ell unter­stützt haben, aber auch Dank der vie­len, neu hin­zu­ge­kom­me­nen ehren­amt­li­chen Hel­fer, denen das Wohl der klei­nen Vier­bei­ner sehr am Her­zen liegt, hat sich unser Wir­kungs­kreis ste­tig erwei­tert. Mitt­ler­wei­le sind wir weit über die Gren­zen Ober­bay­erns hin­aus bekannt.

Wei­ter­le­sen …