Es gibt eine ganz tolle Silvester Spendenaktion, bei der wir beteiligt sein dürfen. Wenn Ihr uns und andere, ausgewählte Notstationen unterstützen wollt, macht bitte mit. Vielen Dank!
Newsarchiv
Haustier sucht Herz spezial – Promis im Einsatz
Unsere liebe Andrea war mit ein paar Fellnasen zu Gast in der Sendung "Haustier sucht Herz spezial – Promis im Einsatz "Ausstrahlung ist Donnerstag, 17. Dezember um 20:15 in SAT.1 Gold.
"Heuwusler-Wünsche-Baum" beim FUTTERHAUS Bad Tölz
Beim DAS FUTTERHAUS Bad Tölz erstrahlt in diesem Jahr ein ganz besonderer Weihnachtsbaum – ein "Heuwusler-Wünsche-Baum". Wir freuen uns sehr, dass das Futterhaus dieses Jahr unseren Verein für den Wunsch-Baum ausgesucht hat.
Illegale Kleintierzucht in Ismaning
Auch wir werden aus diesem Notfall Tiere aufnehmen.
Neue Homepage
Ab dem 03.11.2020 wird unsere Homepage modernisiert. Dabei kann es kurzzeitig zu Fehlern in der Darstellung oder zu Nicht-Erreichbarkeit der Homepage kommen.
Außenhaltung im Winter
Der Herbst ist da und die Temperaturen sind, vor allem in den Nächten, schon recht kühl. Meerschweinchen, die in Innenhaltung leben ist der Wetterwechsel ziemlich egal, sie sitzen gemütlich im Trockenen und wenn es richtig kalt wird, dreht ihr Zweibein einfach die Heizung auf.
Sommerhitze – Bauanleitung für ein Meerschweinchen Kühlhaus
Besonders im Hochsommer muss darauf geachtet werden, dass unsere kleinen Freunde die Möglichkeit für Abkühlung haben. Hier finden Sie eine Anleitung zum Download.
Sommerhitze – So pflegt man Langhaar Meerschweinchen richtig!
Jede langhaarige Rasse wie Sheltie, Coronet und Peruaner benötigen eine spezielle Haar-Pflege. Im Normalfall übernehmen Meerschweinchen die Fellpflege selbst, daher ist bei den Kurzhaar Rassen keine Pflege nötig. Die Langhaarigen unter den Schweinchen schaffen es aber schlicht weg nicht sich selbst sauber zu halten. Die durchgehend wachsenden Haare werden ohne Pflege extrem lang und es sammelt sich Schmutz, Urin und Kot darin.
Wann dürfen Meerschweinchen in die Wiese?
Der Frühling kommt mit großen Schritten und die Temperaturen tagsüber sind verlockend, aber bitte denkt daran, für Schweinchen aus Innenhaltung ist es für einen Besuch im Garten noch zu früh.
Endlich Frühling – Wiesenfütterung
Die Temperaturen steigen, die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, bald gibt es wieder Wiese satt. Spaziergänge sind trotz der aktuellen Beschränkungen erlaubt.
10 Jahre Heuwusler – Infostand zur Fleecehaltung
Zu unserer 10-Jahres-Feier hat uns unser Fördermitglied Susi mit einem Infostand zum Thema Fleecehaltung bei Meerschweinchen unterstützt.
5 kranke Meerschweinchen aus Passau über Bayern rockt – Kaninchenhilfe e.V.
Am 15.03.2020 haben wir von Bayern rockt – Kaninchenhilfe e.V. 5 kranke Meerschweinchen übernommen. 2 Weibchen (Marie und Therese) und 3 unkastrierte Böcke (Ludwig, Maximilian und Otto).
Am 16.02.2020 war es soweit: wir feierten 10 Jahre Heuwusler!
Wir freuen uns sehr, dass über 150 Gäste unserer Einladung gefolgt sind. Einige nahmen sogar eine extra lange Anreise auf sich um mit uns zu feiern.
Meerschweinchen in Außenhaltung – hundkatzemaus vom 22.02.2020
Können Meerschweinchen den Winter im Freien verbringen? Diese Frage klärte Diana Eichhorn am 22.02.2020 bei hundkatzemaus.
Notfall: 36 Meerschweinchen aus schlechter Haltung
Am 23.01.2020 übernahmen wir 14 männliche und 22 weibliche Tiere aus sehr schlechter Haltung.
Spezialeinsatz: Sarah Kellerschweinchen – Glück im Unglück
Am 13.01.2020 erreichte uns eine Whatsapp Nachricht. Eine Dame im Münchner Raum hatte in ihrem Keller ein Meerschweinchen in einem Käfig gefunden. Das Tier gehört keinem der Nachbarn und war ganz offensichtlich dort ausgesetzt worden.
Christl, *Juni 2019 und schon 9‑fache Mutter
Silvesta – ein Silvester Notfall
15:30 Uhr Teammitglied Carola entdeckt auf Ebay eine Anzeige "Notfall – dringend! – verwaistes Meerschweinchen Baby, Mutter und Geschwister sind tot."
16:00 Uhr Wir sitzen im Auto Richtung Dasing, dort treffen wir den Herren mit dem Tier. Es eilt, wir wissen nicht wie es dem Baby geht.
Missverständnis Streicheltiere – RBB-Beitrag vom 08.12.2019
Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster – sie sind niedlich, kuschelig und klein. Doch es gibt viele Missverständnisse darüber, was die kleinen Streicheltiere wirklich brauchen für ein glückliches Leben im Kinderzimmer.
Herzlichen Dank liebe Susi und HypoVereinsbank
Und dann gibt's auch diese schönen Überraschungsmomente…
Heuwusler München e.V. beim Tierfreunde Brucker Land e.V.
Vielen Dank allen, die am 05.10.2019 auf der Veranstaltung waren und uns und die anderen Infostände dort besucht haben. Ein kurzes Nachwort zu unserem sehr schönen Besuch bei den Tierfreunden Brucker Land e.V.
Pummel und Moreno – 2 unkastrierte Meerschweinchenbuben ausgesetzt
7 neue Heuwusler suchen ein Zuhause
Am 28.07.19 wurden 7 Meerschweinchen schweren Herzens bei uns abgegeben. Gesundheitliche und familiäre Gründe machten diesen Schritt nötig. Mutter und Tochter verabschiedeten sich von jedem Tier einzeln, sie wurden alle sehr geliebt.
10 Meerschweinchen nach persönlicher Notsituation aus Vernunft abgegeben
Am 16.06.2019 wurden 10 Meerschweinchen bei uns abgegeben. Eine persönliche Notsituation machte einen Umzug von Thüringen in den Landkreis FFB notwendig. Für Mutter und Sohn war der Abschied der Tiere ein fürchterlich schmerzliches Ereignis und es flossen viele Tränen. Aber beide hatten die Vernunft siegen lassen.
Olivia und die 6 Zwerge – Kastrationspaten gesucht
Olivia kam im März aufgrund einer Bestandsverkleinerung zu uns. Sie war trächtig, obwohl sie erst ein paar Wochen zuvor Babies bekommen hatte.
Happy End mit Hindernissen
Einblick in unseren Alltag – Vermittlungen sind nicht immer wie aus dem Katalog. Schweinchen sind da sehr eigen, man bekommt das meistens nicht so mit, weil mißglückte Vergesellschaftungen eigentlich eher nicht die Regel sind. Bei manchen Tieren dauert's halt einfach etwas länger, bis der Topf sein Deckelchen findet. Ein aktuelles Beispiel ist Bruno und Schnüffi. Schnüffi war immer Chefin und kannte keine Jungs. Die Familie hat extra das Gehege erweitert und sich intensiv von uns beraten lassen, bevor endlich der erste Vergesellschaftungsversuch anstand.
8 Meerschweinchen aus perfekter Außenhaltung
Am 14.05.2019 haben wir 8 Meerschweinchen (Rocky, Cara, Happy, Nala, Nougat, Quira, Skye, Tabby) aus dem Landkreis Mühldorf am Inn aufgenommen. Die Tiere hatten das Paradies auf Erden, einen grandiosen, perfekt gesicherten Ganz-Jahres-Außenhaltungsplatz, sehr viel Freilauf und beste Betreuung. Leider macht ein Pflegefall in der Familie eine weitere Haltung nicht mehr möglich.
Notfall in Halle
…Wie in einem Horrorfilm …so beschrieben die Ehrenamtlichen des Tierschutz Halle e.V. ihre Gefühle bei einem Notfalleinsatz.
2 Flaschenkinder
An einem Wintertag vor ein paar Wochen bekamen wir einen Anruf. Eine beherzte Tierfreundin hat 4 Meerschweinchen gerettet, zwei davon neugeboren. Die zwei Babies Amena und Aurin waren gerade mal 5 Tage alt als sie Ende Januar zu uns auf die Pflegestelle kamen. Die Winzlinge wurden sofort mit Aufzuchtsmilch versorgt und warm gehalten.
Valentin 52 / 2 / 300
▶︎ 52: Die Länge des Hamsterkäfigs in cm, in dem Valentin saß.
▶︎ 2: Zeit in Jahren, in der Valentin allein, isoliert und ungeliebt in seinem Pferch lebte.
▶︎ 300: Strecke in km, die unser Fördermitglied Miriam fuhr, um den Kleinen abzuholen.
Spendenkorb des TSV Trudering – "Die Divas"
Ein großes DANKE von uns und den Notfellchen an die Volleyball Mädels vom TSV Trudering – "Die Divas", die uns mit ihrer Aktion einen großen Spendenkorb mit vielen Leckerchen organisiert haben.
10 Neuzugänge aus Nachlass
Das neue Jahr hat für uns gleich mit einem traurigen Hilferuf begonnen. An Heilig Abend ist eine Meerschweinchenbesitzerin verstorben und hat 10 Meerschweinchen hinterlassen.
Weihnacht im Tierheim Riem am 09.12.2018
Am Sonntag, den 9. Dezember waren wir mit unserem Heuwusler Infostand im Tierheim München bei 'Weihnacht im Tierheim' vertreten.
Notfall in Dachau mit 14 Meerschweinchen
Kaum hatten wir den Rott-am-Inn-Notfall verdaut, erreichte uns am 29. November erneut ein Hilferuf. Am Apparat eine Dame, dessen Bekannter vor kurzer Zeit aus Gutmütigkeit 10 Meerschweinchen gerettet hatte, aber selbst schon länger beim Veterinäramt auffällig in Bezug auf die Tierhaltung ist. Die Tiere die dort lebten, mussten schnellstens geholt werden.
Rott am Inn, Abschlußbericht
Liebe Heuwusler-Freunde,
die Zeit vergeht wie im Fluge. Der letzte News-Eintrag ist nun schon 10 Wochen her und natürlich wurden wir oft gefragt, wie es in dem Rott-am-Inn-Notfall voran geht.
Wie bereits im letzten Eintrag geschrieben, haben wir zunächst 49 Meerschweinchen und 1 Kaninchen übernommen. Sehr viele Mädchen waren trächtig und es setzte bei uns ein regelrechter Baby-Boom ein. 32 Babys wurden geboren (2 fehlen auf dem Foto):
Aktuelles vom Notfall Rott am Inn
Liebe Heuwusler-Freunde,
heute gibt es endlich ein Update zu diesem Notfall.
Bei der Aktion am 10.07.2016 konnten zunächst insgesamt 120 Meerschweinchen und 1 Kaninchen gefangen werden. Davon wurden 49 Meerschweinchen und das Kaninchen von unserem Verein übernommen.
Notfall Rott am Inn mit vermutlich mehr als 200 Meerschweinchen
Liebe Freunde,
gestern erhielten wir einen Hilferuf vom Tierheim Rosenheim mit der Bitte um Unterstützung.
Die Nachbarin eines Anwohners aus Rott am Inn kontaktierte das Tierheim. Diese verpflegte dessen Meerschweinchen, ist aber am Ende ihrer Kräfte. Der Nachbar ist sehr schwer erkrankt und wird wohl aus dem Krankenhaus nicht mehr nach Hause zurückkehren. Es war die Rede von ca. 80 Tieren, die auf dem Grundstück unkontrolliert herumliefen. Eine Masse an Tieren, die man alleine nicht bewältigt bekommt.
Für uns war es eine Selbstverständlichkeit, hier schnellstens zu helfen.
Tipp des Monats: So pflegt man Langhaar Meerschweinchen richtig!
Jede langhaarige Rasse wie Sheltie, Coronet und Peruaner benötigen eine spezielle Haar-Pflege. Im Normalfall übernehmen Meerschweinchen die Fellpflege selbst, daher ist bei den Kurzhaar Rassen keine Pflege nötig. Die Langhaarigen unter den Schweinchen schaffen es aber schlicht weg nicht sich selbst sauber zu halten. Die durchgehend wachsenden Haare werden ohne Pflege extrem lang und es sammelt sich Schmutz, Urin und Kot darin.
Ungetrübte Gartenfreuden
Dieses Jahr machen die Eisheiligen leider ihrem Namen wieder alle Ehre. Es herrscht Schmuddelwetter, es ist nass und kalt. Wir sehnen uns nach Sonne und Wärme. Auch unsere vierbeinigen Lieblinge können es kaum erwarten, bis sie endlich wieder Gras unter den Pfötchen spüren dürfen, aber in erster Linie, um dieses genüsslich und in großen Mengen "abzumähen".
Leider setzen viele Besitzer ihre Tiere bei beginnendem schönen Wetter sofort mehrere Stunden raus in die Wiese. Dabei ist es besonders wichtig, dass die Nager an das Gras gewöhnt werden. Bei Pferdehaltern nennt man das "angrasen", dabei werden die Tiere langsam an das eiweißreiche Gras im Frühling gewöhnt.
Marktsonntag am 08.05.16 in Germering
Liebe Freunde!
Am kommenden Sonntag, 08. Mai 2016 dürfen wir Dank der Initiative unseres Mitglieds, Katrin Schmidt, mit einem Informations- und Verkaufsstand am Marktsonntag in Germering teilnehmen.
Ihr findet uns vor der Buchhandlung LeseZeichen – Gabriele-Münter-Straße 3 – 82110 Germering
21 Meerschweinchen und 2 Kaninchen aus Nürnberg
Liebe Heuwusler-Freunde,
aktuell scheinen wir der Zahl 21 bei Notfällen treu zu bleiben:
Kaum dass wir den Immenstadt-Notfall unter Dach und Fach gebracht, alles organisiert, die Tiere gut versorgt auf Pflegestellen untergebracht sowie alle Vermittlungstiere online gestellt haben, ereilte uns der nächste Hilferuf. Diesmal kam dieser aus Nürnberg. Und wieder handelte es sich um 21 Meerschweinchen, aber auch 2 Kaninchen suchten dringend Unterschlupf.
Notfall in Immenstadt
Am 08. Februar erreichte uns eine Mail vom Tierschutzverein Immenstadt im Allgäu mit der Bitte bei einem Notfall mit über 70 Meerschweinchen behilflich zu sein.
Was war passiert:
Am 27.12.2015 stand eine Frau mit 12 Meerschweinchen vor der Tür des Tierheims um diese dort abzugeben. Die Mitarbeiterin nahm 9 Böckchen und 3 Mädchen auf und fragte nach dem Abgabegrund.
Alle Jahre wieder
„Oh, sind die putzig!“ freute sich Petra M. über die drei drolligen Wollknäuel. Ihr nicht kastriertes Kaninchenpaar hatte Nachwuchs bekommen. „Die süßen Hoppler schenke ich meinen Nichten!“
Die drei Mädchen, 7, 9 und 12 Jahre alt, waren zwar im ersten Moment begeistert von diesem Geschenk. Doch weder die Kinder noch ihre Eltern wussten, wie Kaninchen artgerecht gehalten werden.
Unsere Herbst-News
Seit unseren letzten Nachrichten aus dem September ist wieder sehr viel passiert bei uns. Deshalb gibt es erneut eine Zusammenfassung der Ereignisse.