Neue Home­page

Ab dem 03.11.2020 wird unse­re Home­page moder­ni­siert. Dabei kann es kurz­zei­tig zu Feh­lern in der Dar­stel­lung oder zu Nicht-Erreich­bar­keit der Home­page kommen.

Wei­ter­le­sen …

Außen­hal­tung im Winter

Der Herbst ist da und die Tem­pe­ra­tu­ren sind, vor allem in den Näch­ten, schon recht kühl. Meer­schwein­chen, die in Innen­hal­tung leben ist der Wet­ter­wech­sel ziem­lich egal, sie sit­zen gemüt­lich im Tro­cke­nen und wenn es rich­tig kalt wird, dreht ihr Zwei­bein ein­fach die Hei­zung auf.

Wei­ter­le­sen …

Som­mer­hit­ze – So pflegt man Lang­haar Meer­schwein­chen richtig!

Jede lang­haa­ri­ge Ras­se wie Shel­tie, Coro­net und Perua­ner benö­ti­gen eine spe­zi­el­le Haar-Pfle­ge. Im Nor­mal­fall über­neh­men Meer­schwein­chen die Fell­pfle­ge selbst, daher ist bei den Kurz­haar Ras­sen kei­ne Pfle­ge nötig. Die Lang­haa­ri­gen unter den Schwein­chen schaf­fen es aber schlicht weg nicht sich selbst sau­ber zu hal­ten. Die durch­ge­hend wach­sen­den Haa­re wer­den ohne Pfle­ge extrem lang und es sam­melt sich Schmutz, Urin und Kot darin.

Wei­ter­le­sen …

Sil­ves­ta – ein Sil­ves­ter Notfall

Geburt

Geburt

15:30 Uhr Team­mit­glied Caro­la ent­deckt auf Ebay eine Anzei­ge "Not­fall – drin­gend! – ver­wais­tes Meer­schwein­chen Baby, Mut­ter und Geschwis­ter sind tot."

16:00 Uhr Wir sit­zen im Auto Rich­tung Dasing, dort tref­fen wir den Her­ren mit dem Tier. Es eilt, wir wis­sen nicht wie es dem Baby geht.

Wei­ter­le­sen …

7 neue Heu­wus­ler suchen ein Zuhause

collage7weilheimer

collage7weilheimerAm 28.07.19 wur­den 7 Meer­schwein­chen schwe­ren Her­zens bei uns abge­ge­ben. Gesund­heit­li­che und fami­liä­re Grün­de mach­ten die­sen Schritt nötig. Mut­ter und Toch­ter ver­ab­schie­de­ten sich von jedem Tier ein­zeln, sie wur­den alle sehr geliebt.

Wei­ter­le­sen …

10 Meer­schwein­chen nach per­sön­li­cher Not­si­tua­ti­on aus Ver­nunft abgegeben

10FFB

10FFBAm 16.06.2019 wur­den 10 Meer­schwein­chen bei uns abge­ge­ben. Eine per­sön­li­che Not­si­tua­ti­on mach­te einen Umzug von Thü­rin­gen in den Land­kreis FFB not­wen­dig. Für Mut­ter und Sohn war der Abschied der Tie­re ein fürch­ter­lich schmerz­li­ches Ereig­nis und es flos­sen vie­le Trä­nen. Aber bei­de hat­ten die Ver­nunft sie­gen lassen.

Wei­ter­le­sen …

Hap­py End mit Hindernissen

HappyEnd

HappyEndEin­blick in unse­ren All­tag – Ver­mitt­lun­gen sind nicht immer wie aus dem Kata­log. Schwein­chen sind da sehr eigen, man bekommt das meis­tens nicht so mit, weil miß­glück­te Ver­ge­sell­schaf­tun­gen eigent­lich eher nicht die Regel sind. Bei man­chen Tie­ren dauert's halt ein­fach etwas län­ger, bis der Topf sein Deckel­chen fin­det. Ein aktu­el­les Bei­spiel ist Bru­no und Schnüf­fi. Schnüf­fi war immer Che­fin und kann­te kei­ne Jungs. Die Fami­lie hat extra das Gehe­ge erwei­tert und sich inten­siv von uns bera­ten las­sen, bevor end­lich der ers­te Ver­ge­sell­schaf­tungs­ver­such anstand.

Wei­ter­le­sen …

8 Meer­schwein­chen aus per­fek­ter Außenhaltung

8Muehldorfer

8MuehldorferAm 14.05.2019 haben wir 8 Meer­schwein­chen (Rocky, Cara, Hap­py, Nala, Nou­gat, Qui­ra, Skye, Tab­by) aus dem Land­kreis Mühl­dorf am Inn auf­ge­nom­men. Die Tie­re hat­ten das Para­dies auf Erden, einen gran­dio­sen, per­fekt gesi­cher­ten Ganz-Jah­res-Außen­hal­tungs­platz, sehr viel Frei­lauf und bes­te Betreu­ung. Lei­der macht ein Pfle­ge­fall in der Fami­lie eine wei­te­re Hal­tung nicht mehr möglich.

Wei­ter­le­sen …

2 Fla­schen­kin­der

flaschenkinder2

flaschenkinder2An einem Win­ter­tag vor ein paar Wochen beka­men wir einen Anruf. Eine beherz­te Tier­freun­din hat 4 Meer­schwein­chen geret­tet, zwei davon neu­ge­bo­ren. Die zwei Babies Amena und Aurin waren gera­de mal 5 Tage alt als sie Ende Janu­ar zu uns auf die Pfle­ge­stel­le kamen. Die Winz­lin­ge wur­den sofort mit Auf­zuchtsmilch ver­sorgt und warm gehalten.

Wei­ter­le­sen …

Valen­tin 52 / 2 / 300

valentin

▶︎ valentin52: Die Län­ge des Hams­ter­kä­figs in cm, in dem Valen­tin saß.
▶︎ 2: Zeit in Jah­ren, in der Valen­tin allein, iso­liert und unge­liebt in sei­nem Pferch leb­te.
▶︎ 300: Stre­cke in km, die unser För­der­mit­glied Miri­am fuhr, um den Klei­nen abzuholen.

Wei­ter­le­sen …

Not­fall in Dach­au mit 14 Meerschweinchen

AlleDachauer161214

AlleDachauer161214Kaum hat­ten wir den Rott-am-Inn-Not­fall ver­daut, erreich­te uns am 29. Novem­ber erneut ein Hil­fe­ruf. Am Appa­rat eine Dame, des­sen Bekann­ter vor kur­zer Zeit aus Gut­mü­tig­keit 10 Meer­schwein­chen geret­tet hat­te, aber selbst schon län­ger beim Vete­ri­när­amt auf­fäl­lig in Bezug auf die Tier­hal­tung ist. Die Tie­re die dort leb­ten, muss­ten schnells­tens geholt werden.

Wei­ter­le­sen …

Rott am Inn, Abschlußbericht

CollageKaninchenNachschlag

CollageKaninchenNachschlagLie­be Heuwusler-Freunde,

die Zeit ver­geht wie im Flu­ge. Der letz­te News-Ein­trag ist nun schon 10 Wochen her und natür­lich wur­den wir oft gefragt, wie es in dem Rott-am-Inn-Not­fall vor­an geht.

Wie bereits im letz­ten Ein­trag geschrie­ben, haben wir zunächst 49 Meer­schwein­chen und 1 Kanin­chen über­nom­men. Sehr vie­le Mäd­chen waren träch­tig und es setz­te bei uns ein regel­rech­ter Baby-Boom ein. 32 Babys wur­den gebo­ren (2 feh­len auf dem Foto):

Wei­ter­le­sen …

Aktu­el­les vom Not­fall Rott am Inn

Milben2

Milben2Lie­be Heuwusler-Freunde,

heu­te gibt es end­lich ein Update zu die­sem Notfall.

Bei der Akti­on am 10.07.2016 konn­ten zunächst ins­ge­samt 120 Meer­schwein­chen und 1 Kanin­chen gefan­gen wer­den. Davon wur­den 49 Meer­schwein­chen und das Kanin­chen von unse­rem Ver­ein übernommen.

Wei­ter­le­sen …

Not­fall Rott am Inn mit ver­mut­lich mehr als 200 Meerschweinchen

1Meeris07s

1Meeris07sLie­be Freunde,

ges­tern erhiel­ten wir einen Hil­fe­ruf vom Tier­heim Rosen­heim mit der Bit­te um Unterstützung.

Die Nach­ba­rin eines Anwoh­ners aus Rott am Inn kon­tak­tier­te das Tier­heim. Die­se ver­pfleg­te des­sen Meer­schwein­chen, ist aber am Ende ihrer Kräf­te. Der Nach­bar ist sehr schwer erkrankt und wird wohl aus dem Kran­ken­haus nicht mehr nach Hau­se zurück­keh­ren. Es war die Rede von ca. 80 Tie­ren, die auf dem Grund­stück unkon­trol­liert her­um­lie­fen. Eine Mas­se an Tie­ren, die man allei­ne nicht bewäl­tigt bekommt.

Für uns war es eine Selbst­ver­ständ­lich­keit, hier schnells­tens zu helfen.

Wei­ter­le­sen …

Tipp des Monats: So pflegt man Lang­haar Meer­schwein­chen richtig!

Titelbild

Titelbild

Jede lang­haa­ri­ge Ras­se wie Shel­tie, Coro­net und Perua­ner benö­ti­gen eine spe­zi­el­le Haar-Pfle­ge. Im Nor­mal­fall über­neh­men Meer­schwein­chen die Fell­pfle­ge selbst, daher ist bei den Kurz­haar Ras­sen kei­ne Pfle­ge nötig. Die Lang­haa­ri­gen unter den Schwein­chen schaf­fen es aber schlicht weg nicht sich selbst sau­ber zu hal­ten. Die durch­ge­hend wach­sen­den Haa­re wer­den ohne Pfle­ge extrem lang und es sam­melt sich Schmutz, Urin und Kot darin.

Wei­ter­le­sen …

Unge­trüb­te Gartenfreuden

Gustl1

Gustl1Die­ses Jahr machen die Eis­hei­li­gen lei­der ihrem Namen wie­der alle Ehre. Es herrscht Schmud­del­wet­ter, es ist nass und kalt. Wir seh­nen uns nach Son­ne und Wär­me. Auch unse­re vier­bei­ni­gen Lieb­lin­ge kön­nen es kaum erwar­ten, bis sie end­lich wie­der Gras unter den Pföt­chen spü­ren dür­fen, aber in ers­ter Linie, um die­ses genüss­lich und in gro­ßen Men­gen "abzu­mä­hen". 

Lei­der set­zen vie­le Besit­zer ihre Tie­re bei begin­nen­dem schö­nen Wet­ter sofort meh­re­re Stun­den raus in die Wie­se. Dabei ist es beson­ders wich­tig, dass die Nager an das Gras gewöhnt wer­den. Bei Pfer­de­hal­tern nennt man das "ang­ra­sen", dabei wer­den die Tie­re lang­sam an das eiweiß­rei­che Gras im Früh­ling gewöhnt.

Wei­ter­le­sen …

Markt­sonn­tag am 08.05.16 in Germering

Standklein

StandkleinLie­be Freunde! 

Am kom­men­den Sonn­tag, 08. Mai 2016 dür­fen wir Dank der Initia­ti­ve unse­res Mit­glieds, Kat­rin Schmidt, mit einem Infor­ma­ti­ons- und Ver­kaufs­stand am Markt­sonn­tag in Ger­me­ring teilnehmen. 

Ihr fin­det uns vor der Buch­hand­lung Lese­Zei­chen – Gabrie­le-Mün­ter-Stra­ße 3 – 82110 Germering

Wei­ter­le­sen …

21 Meer­schwein­chen und 2 Kanin­chen aus Nürnberg

NuernbergKollage1

NuernbergKollage1Lie­be Heuwusler-Freunde,

aktu­ell schei­nen wir der Zahl 21 bei Not­fäl­len treu zu bleiben:

Kaum dass wir den Immenstadt-Not­fall unter Dach und Fach gebracht, alles orga­ni­siert, die Tie­re gut ver­sorgt auf Pfle­ge­stel­len unter­ge­bracht sowie alle Ver­mitt­lungs­tie­re online gestellt haben, ereil­te uns der nächs­te Hil­fe­ruf. Dies­mal kam die­ser aus Nürn­berg. Und wie­der han­del­te es sich um 21 Meer­schwein­chen, aber auch 2 Kanin­chen such­ten drin­gend Unterschlupf.

Wei­ter­le­sen …

Not­fall in Immenstadt

Kaefig

Kaefig

Am 08. Febru­ar erreich­te uns eine Mail vom Tier­schutz­ver­ein Immenstadt im All­gäu mit der Bit­te bei einem Not­fall mit über 70 Meer­schwein­chen behilf­lich zu sein.

Was war passiert:
Am 27.12.2015 stand eine Frau mit 12 Meer­schwein­chen vor der Tür des Tier­heims um die­se dort abzu­ge­ben. Die Mit­ar­bei­te­rin nahm 9 Böck­chen und 3 Mäd­chen auf und frag­te nach dem Abgabegrund.

Wei­ter­le­sen …

Alle Jah­re wieder

KampagneWeihnachtenklein2

KampagneWeihnachtenklein2„Oh, sind die put­zig!“ freu­te sich Petra M. über die drei drol­li­gen Woll­knäu­el. Ihr nicht kas­trier­tes Kanin­chen­paar hat­te Nach­wuchs bekom­men. „Die süßen Hopp­ler schen­ke ich mei­nen Nichten!“

Die drei Mäd­chen, 7, 9 und 12 Jah­re alt, waren zwar im ers­ten Moment begeis­tert von die­sem Geschenk. Doch weder die Kin­der noch ihre Eltern wuss­ten, wie Kanin­chen art­ge­recht gehal­ten werden.

Wei­ter­le­sen …

Unse­re Herbst-News

HerbstLogo

HerbstLogoSeit unse­ren letz­ten Nach­rich­ten aus dem Sep­tem­ber ist wie­der sehr viel pas­siert bei uns. Des­halb gibt es erneut eine Zusam­men­fas­sung der Ereignisse.

Wei­ter­le­sen …