Michl kam zu uns da sein Partner verstorben ist und die Meerschweinchenhaltung beendet werden sollte.
sxadm
Ursula, *ca. 2014 – jetzt Schnuffi
Ursula kam zu uns da ihr Partner verstorben ist. Die Vorbesitzer sind geschäftlich oft viel unterwegs und die bisherige Betreuung während dieser Zeit steht leider nicht mehr zur Verfügung.
Tschitschi, *Dezember 2012
Tschitschi wurde zusammen mit ihrem Freund Balduin abgegeben, weil ein Nachwuchs in der Familie nicht mehr genügend Zeit und ausreichend Platz für die Meerschweinchen zuließ.
Balduin, *Februar 2015
Balduin wurde Ende 2015 zusammen mit weiteren Tieren von einem Bauernhof übernommen. Dort herrschten katastrophale Haltungsbedingungen. Nach seiner Genesung und Kastration fand er Anfang letzten Jahres ein schönes Zuhause, welches er nun wieder verlor. Er wurde Ende Juli 2017 zusammen mit seiner Freundin TschiTschi abgegeben, weil ein Nachwuchs in der Familie nicht mehr genügend Zeit und ausreichend Platz für die Meerschweinchen zuließ.
Brioche, * Oktober 2016
Brioche wurde zusammen mit ihrer Schwester Chocolatine bei uns abgegeben.
Chocolatine, *ca. Oktober 2016 – jetzt Schoko
Chocolatine wurde zusammen mit ihrer Schwester Brioche bei uns abgegeben. Die Meerschweinchenhaltung wurde beendet nachdem das letzte der älteren Tiere verstorben war.
Mini, *ca. 2014
Alex, *2015,
Alex, seine Mama Simba und seine Schwester Selina waren die letzten drei von ehemals über 50 Kaninchen eines Züchters, sie wurden in einem Schrebergarten in kleinen, dunklen Buchten gehalten. Wir wurden von einer befreundeten Kaninchennotstation auf die Drei aufmerksam gemacht und haben die Drei aufgenommen. Alex hat als erster der Drei ein schönes Zuhause gefunden.
Simba, *ca. 2013
Simba, ihre Tochter Selina und ihr Sohn Alex waren die letzten drei von ehemals über 50 Kaninchen eines Züchters, sie wurden in einem Schrebergarten in kleinen, dunklen Buchten gehalten. Wir wurden von einer befreundeten Kaninchennotstation auf die Drei aufmerksam gemacht und haben die Drei aufgenommen. Simba hat ein Zuhause gefunden.
Mausi, *Mitte 2013
Mausi kam über eine unserer Tierärztinnen zu den Heuwuslern München. Die Familie entschloss sich schweren Herzens, Mausi bei uns abzugeben, da ein Familienmitglied zunehmend an einer Allergie litt und die Meerschweinchenhaltung deshalb beendet werden musste.
Zottel, *30.03.2015
Zottel und ihre Freundin Flecki kamen gemeinsam zu uns. Nachdem die Beiden sehr aneinander hängen und deshalb auch nicht getrennt werden sollten, haben wir uns sehr gefreut, dass schon nach kurzer Zeit eine passende Anfage für die Zwei kam.
Flecki, * 28.12.2015
Flecki und ihre Freundin Zottel kamen gemeinsam zu uns. Nachdem die Beiden sehr aneinander hängen und deshalb auch nicht getrennt werden sollten, haben wir uns sehr gefreut, dass schon nach kurzer Zeit eine passende Anfage für die Zwei kam.
George, * April 2015
George wurde ursprünglich im Englischen Garten ausgesetzt und kam mit zwei weiteren Leidensgenossen zu den Heuwuslern. Er fand ein schönes Zuhause auf einem bereits bekannten Platz. Leider wurde die Haltung dort unerwarteterweise sehr schnell beendet und George wurde zusammen mit Levana an uns zurück gegeben. Er hat nun zum zweiten Mal ein Zuhause über uns gefunden.
Levana, *10.07.2016
Levana wurde am 10.07.2016 noch während des Transportes von Rott am Inn (siehe Notfälle) zur Pflegestelle in der Transportkiste geboren. Ihr Leben begann also schon äußerst turbulent. Sie fand dann Ende 2016 ein Zuhause auf einem bekannten Platz. Dort wurde die Haltung aber unerwarteterweise beendet. Levana kam zurück und hat nun zum zweiten Mal über uns ein Zuhause gefunden.
Jahresrückblick 2016
Liebe Heuwusler-Freunde!
Das vergangene Jahr war für uns sehr anstrengend und arbeitsintensiv, welches durch 4 große Notfälle geprägt war, aber gleichzeitig auch sehr vielen Tieren ein artgerechtes, sicheres und liebevolles Zuhause bescherte.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung unserer Aktivitäten im Jahr 2016. Über die Notfälle wurde bereits in den News und in Facebook berichtet; sie sind als Link zum Nachlesen hier aber nochmals eingestellt.
Frieda, *31.01.2017
Frieda stammt ursprünglich aus Heidelberg. Sie wurde zusammen mit Ella bei einem Züchter gekauft der offensichlich nicht wirklich seriös und gewissenhaft arbeitet. Sie durfte nicht mal 4 Wochen bei ihrer Mama bleiben und brachte gerade mal 200 Gramm auf die Waage- Beide Tiere brachten in ihr neues Zuhause bereits eine massive Pilzinfektion mit.
Ella, *07.01.2017
Ella stammt ursprünglich aus Heidelberg. Sie wurde zusammen mit Frieda bei einem Züchter gekauft der offensichlich nicht wirklich seriös und gewissenhaft arbeitet. Sie wurde mit 180 g bereits abgegeben und durfte nicht mal 4 Wochen bei ihrer Mama bleiben. Beide Tiere brachten in ihr neues Zuhause bereits eine massive Pilzinfektion mit.
Rascheltunnel
Na? Mal wieder Langeweile im Stall und alle liegen nur rum?
Dann haben wir vielleicht etwas für euch – DEN RASCHELTUNNEL!
Einfach, günstig und ein Mordsspaß für die Fellnasen.
Resi, *Herbst 2012
Resi wurde bei uns abgegeben, da ihr Partnertier verstarb und die Meerschweinchenhaltung beendet werden sollte. Sie sollte nicht alleine bleiben und wurde eine Heuwuslerin.
Aurora, *Januar 2013 – jetzt Tiffany
Aurora ist eine wunderschöne Langhaardame, die schweren Herzens aus persönlichen Gründen bei uns abgegeben wurde.
Flipsi, *09/2015
Flipsi kam zu uns mit ihrem Partner Nashville Johnny (Rückläufer) da ihre Besitzerin schwer erkrankt ist und eine artgerechte Versorgung der Tiere derzeit nicht möglich ist. Der Abschied viel sehr schwer.
Nashville Johnny, *13.09.2014
Nashville Johnny ist ein sogenannter Rückläufer und kam zu uns mit seiner Partnerin Flipsi da seine Besitzerin schwer erkrankt ist und eine artgerechte Versorgung der Tiere derzeit nicht möglich ist. Der Abschied viel sehr schwer.
Shy, *April 2016 und Fuchsi, *Oktober 2017
Shy wurde im Mai 2017 aufgrund Beendigung der Haltung bei uns abgegeben. Sie hat leider, obwohl sie noch so jung ist, schon einiges mitgemacht. Ihr Lebneslauf ist demnach etwas länger:
Bienchen, – jetzt Frau Merkel – *ca. Oktober 2015
Dramatische Umstände, die wir aus Rücksichtnahme auf die Besitzerin nicht erläutern möchten, führten dazu, dass Bienchen zusammen mit ihrem Freund Boomer in einer Hauruckation am 12.10.2016 bei uns aufgenommen werden musste. Ein weiteres Mädchen schaffte den Weg zu uns nicht mehr, sie verstarb kurz vor dem Transport.
Sookie, *Mai 2016
Sookie kam zu uns weil sie sich in ihrem ehemaligen Zuhause in einer Gruppe mit 1 Kastraten und 3 Weibchen mit 1 Mädel nur noch in den Haaren lag. Die ehemalige Besitzerin hat sich dann schweren Herzens dazu entschieden sich von Sookie zu trennen.
Kiksie, *April 2011
Kiksie wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, nachdem sie zuvor ihre Schwester nach einer komplizierten Operation verloren hatte. Der ewige Kreislauf sollte nun unterbrochen werden und Kiksie aber natürlich nicht alleine bleiben. Sie wurde vorbildlich gehalten und versorgt. Für ihr Alter ist sie in topp Form!
Mii, *April 2014
Mii wurde zusammen mit ihrer Freundin Melli bei uns abgegeben, weil sich die Lebensumstände der Familie änderten und zu wenig Zeit für die adäquate Versorgung der Tiere blieb. Mii wurde stets gut gehalten und wurde in gutem Allgemeinbefinden übernommen.
Melli, *April 2014
Melli wurde zusammen mit ihrer Freundin Mii bei uns abgegeben, da sich die Lebensumstände der Familie änderten und nicht mehr genügend Zeit für die adäquate Betreuung der Tiere blieb. Beide kamen in sehr gepflegtem Zustand bei uns an. Sie wurden bisher bestens versorgt.
Charlie II, *ca. Juni 2012
Charlie II ist eine sehr lebenslustige ältere Schweinedame, die bei uns abgegeben wurde, da nach dem Tod ihrer Partnertiere die Haltung beendet werden sollte.
Chanel, *ca. 07/2013
Chanel wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, da das Partnertier gestorben ist und nun die Meerschweinchenhaltung beendet werden soll.
Hamsto, *2015 – jetzt Caramello
Hamsto 2 Jahre, männlich, unkastriert, alleinstehend , Passivraucher, Wohnraum 60*30 cm. So sah Hamstos Steckbrief bis vor ein paar Wochen noch aus.
Birdy, *Oktober 2016
Birdy kam aus schlechter Haltung zu uns. Eine Tierfreundin wurde auf ihr Schicksal aufmerksam und informierte uns. Sie saß ganz allein in einem Hamsterkäfig, hatte kein Haus, keinen Unterstand, nicht einmal eine Weidenbrücke zum drunter sitzen. Eine alte Weißmehl-Semmel lag angenagt in der Ecke.
Cookie II, 7 Jahre
Cookie II wurde zusammen mit Ira (siehe Gnadenbrottiere) bei uns abgegeben, da ein Familienmitglied plötzlich eine ganz schlimme Allergie auf die Tiere entwickelte. Eine Abgabe der geliebten Tiere fiel der Familie sichtlich schwer, schließlich verbrachten sie 7 Jahre zusammen.
Eddy, *2015
Eddy hat vor kurzem seine Partnerin verloren und wurde bei uns abgegeben, da die Meerschweinchenhaltung beendet werden soll.
Fussel, * ca. Febr. 2011
Fussel wurde zusammen mit Cookie und Roxy abgegeben. Familiäre Umstände machten die Abgabe notwendig. Fussel ist ein alter Senior und war in sehr ungepflegtem Zusand als er von uns übernommen wurde. Schuppen überzogen seinen ganzen Körper, der Bauch war von Urin verklebt und die unteren Schneidezähne V‑förmig sowie etwas zu lang.
Cookie, *Oktober 2015
Cookie wurde zusammen mit Roxy und dem Senioren Fussel abgegeben. Familiäre Umstände machten die Abgabe der Tiere notwendig. Cookie hatte Glück und konnte gleich nach dem erfolgreichen Tierartz-Check in ihr neues Zuhause umziehen.
Roxy, *Oktober 2014
Klösschen, * 2 – 4 Jahre
Kaninchendame Klösschen kam zusammen mit Fabi zu uns. Die Lebensumstände der Besitzerin haben sich geändert, die Kaninchenhaltung musste beendet werden.
Zuki, *ca. 03/2016
Zuki kam mit ihrem Partner Bambam und Tochter Penelope über eine private Wildtierauffangstation aus Regensburg zu uns. Die Drei waren in einem kleinen Käfig eingesperrt und die Besitzer wollten sie schnell loswerden.
Penelope, * Dezember 2016
Penelope kam mit ihren Eltern Bambam und Zuki über eine private Wildtierauffangstation aus Regensburg zu uns. Die Drei waren in einem kleinen Käfig eingesperrt und die Besitzer wollten sie schnell loswerden.
Bertl, *ca. 02/2016
Bertl wurde zusammen mit Bärli aus einer Hobbyzuchtauflösung übernommen. Sie saßen bisher in den üblichen kleinen Buchten und konnten sich nicht wirklich strecken, an Männchen machen war gar nicht zu denken.
Bärli, * ca. 02/2015
Bärli wurde zusammen mit Bertl aus einer Hobbyzuchtauflösung übernommen. Sie saßen bisher in den üblichen kleinen Buchten und konnten sich nicht wirklich strecken, an Männchen machen war gar nicht zu denken. Bärli hat nun zusammen mit Bertl ein tolles Zuhause gefunden.
Bambam, * ca. 03/2016
Bambam kam mit seiner Partnerin Zuki und seiner Tochter Penelope über eine private Wildtierauffangstation aus Regensburg zu uns. Die Drei waren in einem kleinen Käfig eingesperrt und die Besitzer wollten sie schnell loswerden.
Flocke, *November 2016
Flocke wurde zusammen mit ihrer Schwester Schleife abgegeben. Die Tiere wurden von den Großeltern den noch sehr jungen Enkelkindern geschenkt, dabei wollte die Familie eigentlich gar keine Tiere. Sehr schnell war klar, dass die Tiere wieder das Zuhause wechseln müssen.
Erika, *Juli 2013
Erika wurde abgegeben, da die Haltung der Meerschweinchen nach dem Tod des letzten Partnertieres beendet wurde. Erika lebte zuvor in einer 4‑er Gruppe in einem schönen Eigenbau und hatte im Sommer die Möglichkeit tagsüber im Gartengehege nach Lust und Laune das Gras zu mähen. Und all das muss sie auch ab sofort nicht missen.
Struppi II, *November 2015 – jetzt Chabli
Struppi II wurde bei uns abgegeben, da sie in der vorhandenen Meerschweinchengruppe nicht anerkannt wurde und dadruch ständigem Stress und Mobbereien ausgesetzt war.
Negra – jetzt Memory, *10/2011
Negra wurde abgegeben, weil die Haltung beendet werden sollte.
Lucy, *Oktober 2016
Lucy kam mit ihrer Freundin Rosalie zusammen zu uns da sich in der Familie leider eine schwere Allergie auf die Tiere entwickelt hat. Die beiden Mädels hatten ein sehr liebevolles und behütetes Zuhause. Der Abschied viel dementsprechend sehr schwer.
Rosalie, *September 2015 – jetzt Rose
Rosalie kam mit ihrer Freundin Lucy zusammen zu uns da sich in der Familie leider eine schwere Allergie auf die Tiere entwickelt hat. Die beiden Mädels hatten ein sehr liebevolles und behütetes Zuhause. Der Abschied viel dementsprechend sehr schwer.
Joshi, *2009
Nach dem Tod von Joshi's Partnerin hat sich die Besitzerin schweren Herzens dazu entschlossen, mit der Kaninchenhaltung aufzuhören und so wurde Joshi bei uns abgegeben.