Alice ist ein sogenannter „Rückläufer“. Sie fand letztes Jahr bereits einen schönen Platz mit Tochter Lotte und Pelle, aber aufgrund von gesundheitlichen Problemen der Besitzerin, mussten sie leider an uns zurückgegeben werden.
sxadm
Pelle, *ca. März 2014
Pelle ist ein sogenannter „Rückläufer“. Er fand letztes Jahr bereits einen schönen Platz mit Alice und Lotte, aber aufgrund von gesundheitlichen Problemen der Besitzerin, mussten sie leider an uns zurückgegeben werden. Pelle hat nun sein endgültiges Zuhause auf unserer Pflegestelle in München-Daglfing gefunden.
Flecki, *ca. April 2017
Zwergwiddermädchen Flecki kam mit ihrem Bruder Max zu uns.
Buttercup, *23.03.2015
Buttercup stammt aus einer Viergruppe (2 Schwestern und ein Rammler). Die Vorbesitzerin muss die vier aufgrund einer starken Allergie und Asthma schweren Herzens abgeben.
Lottchen, *Februar 2012
Lottchen wurde zusammen mit Emilia abgegeben. Sie lebten in einem Vorzeige-Zuhause in einem tollen Eigenbau und wurden nach Strich und Faden verwöhnt. Nachdem der Kastrat der Gruppe und auch unsere Lenya verstorben sind, war die Familie so voller Trauer, dass sie beschlossen haben, die Haltung zu beenden.
Emilia, *17.02.2015
Emilia ist eine sogenannte Rückläuferin. Sie wurde zusammen mit Lottchen abgegeben. Sie lebten in einem Vorzeige-Zuhause in einem tollen Eigenbau und wurden nach Strich und Faden verwöhnt. Nachdem der Kastrat der Gruppe und auch unsere Lenya (Emilias Mama) verstorben sind, war die Familie so voller Trauer, dass sie beschlossen haben, die Haltung zu beenden.
Lotti, *ca. 2013
Lotti wurde zusammen mit Püppi aufgrund einer starken Allergie der kleinen Tochter abgegeben. Lotti ist eine liebe Meerschweinchen-Dame mit einem klitze-kleinen Handicap. Sie hat am linken Auge keinen kompletten Lidschluss. Sie benötigt 1 x pro Tag lebenslang Augentropfen, was sie aber ganz brav mit sich machen lässt.
Mariechen, *April 2013
Auch Mariechen wurde bei uns abgegeben, da die Haltung nach dem Tod ihres Partners beendet wurde. Sie lebte bisher in Käfig-Innenhaltung und hatte bei schönem Wetter im Sommer Freilauf in einem Gartengehege. Sie ist 4 1/2 Jahre alt und wünscht sich wieder Freunde an ihrer Seite.
Paul II, *ca. Juni 2013
Paul II kam zu uns da seine beiden Partnerinnen leider verstorben sind und er als Letzter aus der Gruppe nicht alleine bleiben sollte. Die Adoption einer neuen Partnerin war leider nicht möglich da sich zusätzlich die Lebenssituation der Vorbesitzer geändert hat und nicht mehr genügend Zeit und Platz für eine artgerechte Haltung möglich gewesen wäre.
Pepsi, *ca. September 2016
Pepsi wurde einem Kind als Haustier geschenkt und leider hat man sich zuvor überhaupt nicht informiert, welche Bedürfnisse diese Tiere haben. So saß Pepsi ganz allein in einem kleinen Käfig und war völlig verstört, kam aus dem Haus gar nicht heraus.
James Cook, *ca. Dezember 2016 – jetzt Franz
James Cook und Einstein wurden zusammen bei uns abgegeben, da die Haltung beendet werden sollte. Gleich nach der Aufnahme fiel uns auf, dass beide diverse Bisswunden und Milbenbefall hatten. Aber als ob das noch nicht reichen würde!
Einstein, *ca. Dezember 2016
Einstein und James Cook wurden zusammen bei uns abgegeben, da die Haltung beendet werden sollte. Gleich nach der Aufnahme fiel uns auf, dass beide diverse Bisswunden und Milbenbefall hatten. Einsteins Ohren waren in der Mitte durchgebissen, sodass sie in zwei Teilen hingen.
Yolika, *15.08.2017
Yolika fand zusammen mit Molina und Viana den Weg zu uns. Die drei Mädchen sind das Resultat einer ungewollten Trächtigkeit. Die Besitzer hatten 3 Mädchen und wollten noch ein Viertes dazu. Das angeschaffte Tier war dann aber ein unkastrierter Bub und blitzschnell waren die vorhandenen Damen trächtig.
Molina, *15.08.2017
Molina und ihre beiden Schwestern Viana und Yolika kamen zu uns, da sie das Ergebnis einer ungewollten Trächtigkeit sind.
Viana, *15.08.2017
Viana und ihre beiden Schwestern Molina und Yolika kamen zu uns da sie das Ergebnis einer ungewollten Trächtigkeit sind.
Heuraufe in 8 Schritten selbst gemacht!
Heuraufe in 8 Schritten selbst gemacht!
Wuschel, *ca. September 2015
Wuschel wurde zusammen mit ihren Schwestern Speedy II und Lugabeidl abgegeben, da die Besitzerin aus gesundheitlichen Gründen die Meerschweinchenhaltung beenden musste.
Lugabeidl, *ca. September 2015
Lugabeidl wurde zusammen mit ihren beiden Schwestern Wuschel und Speedy II abgegeben, da die Besitzerin aus gesundheitlichen Gründen die Meerschweinchenhaltung beenen musste.
Speedy II, *ca. September 2015 – jetzt Mila
Speedy II wurde zusammen mit ihren beiden Schwestern Wuschel und Lugabeidl bei uns abgegeben, da die Besiterzin aus gesundheitlichen Gründen die Meerschweinchenhaltung beenden musste.
Sally, *September 2014
Sally wurde im Sommer 2017 bei uns schweren Herzens abgegeben, da gesundheitliche Probleme eine weitere Haltung von Meerschweinchen unmöglich machen.. Sally hatte ein wundervolles Zuhause. Ihre Besitzerin hat über Jahre hinweg immer den ärmsten der Armen Unterschlupf gegeben, ausgesetzte und kranke Tiere aufgenommen und aufgepäppelt.
Mathilda, *2013 und Paul
Paul wurde vor etwa einem Jahr von uns zur einsamen Mathilda vermittelt. Mit seiner Mathilda lebte er dort in einem wunderschönen Eigenbau im Wohnzimmer der Familie. Leider bestand plötzlich nicht mehr die Möglichkeit die Meerschweinchen im Haus zu halten und sie wurden in einen handelsüblichen 120er Außenkäfig umquartiert. Da dies unseren Vermittlungskriterien in keiner Weise entspricht, mussten die Tiere an uns zurückgegeben werden.
Paul, *2013 und Mathilda
Paul wurde vor etwa einem Jahr von uns zur einsamen Mathilda vermittelt. Mit seiner Mathilda lebte er dort in einem wunderschönen Eigenbau im Wohnzimmer der Familie. Leider bestand plötzlich nicht mehr die Möglichkeit die Meerschweinchen im Haus zu halten und sie wurden in einen handelsüblichen 120er Außenkäfig umquartiert. Da dies unseren Vermittlungskriterien in keiner Weise entspricht, mussten die Tiere an uns zurückgegeben werden.
Flecki II, *ca. März 2015
Flecki II wurde bei uns abgegeben, weil die Meerschweinchenhaltung beendet wurde. Der 2 1/2 Jahre alte Bub hatte das große Glück, gleich nach dem absolvierten Gesundheits-Check an ein uns bereits bekanntes Zuhause vermittelt werden zu können, doch leider hielt das erhoffte Glück nur 4 Wochen.
Delta, *20.08.2017
Delta ist der Sohn von Kitara. Er ist am 20.08.17 auf der Pflegestelle geboren.
Charly, *20.08.2017
Charly ist der Sohn von Kitara. Er ist am 20.08.17 auf der Pflegestelle geboren.
Schlumpfi, *2013 – jetzt Tamino
Schlumpfi hatte ein schönes Zuhause und wurde unter Tränen abgegeben. Die Haltung kann leider nicht mehr fortgesetzt werden. Schlumpfi ist ein 4 Jahre alter, bildschöner Rosetten-Bub.
Peach, *20.12.2015
Peach ist ein sogenannter "Rückläufer", d.h. sie wurde letztes Jahr mit ihrer Schwester Pebbles in tolle Aussenhaltung vermittelt, verstand sich aber nicht mehr mit Pebbles und kam nun zurück.
Peanut, *ca. 2013
Peanut wurde bei uns abgegeben, da ihr dauerhaft keine artgerechte Haltung mit Partner und genügend Auslauf geboten werden konnte.
Raya, *22.08.2017
Raya ist die Tochter von Manjana, welche wir von grusliger Haltung von einem Bauernhof übernahmen. Raya ist ein Einzelkind und kam mit 105 Gramm als wirklich großes Baby zur Welt.
Everest, *18.08.2017
Everest, der Sohn von Alpina, kam am 18.08.2017 zusammen mit seinen Geschwistern Montanara und Wollstein auf die Welt.
Wollstein, *18.08.2017
Wollstein der Sohn von Alpina kam am 18.08.2017 zusammen mit seinen Geschwistern Montanara und Everest auf die Welt.
Montanara, *18.08.2017
Montanara die Tochter von Alpina kam am 18.08.2017 zusammen mit seinen Geschwistern Wollstein und Everest auf die Welt.
Urmel, *Januar 2016 – jetzt Aryell
Urmel kam über eine unserer betreuenden Tierärzte zu uns.
Lucy II, *2013 – jetzt Tilly
Lucy kam zu uns da die Meerschweinchenhaltung beendet werden sollte.
Josefine, *2013
Die hübsche grauagouti-buff-weiße US-Teddy Dame kam zu uns, da sie in ihrer vorherigen Meerschweinchengruppe nicht zurecht kam.
Suse, *ca. Mai 2014
Pünktlich zur Ferienzeit erreichte uns wieder einmal eine sehr dringliche Abgabeanfrage von 5 Tieren. Eine Scheidung steht bevor und keiner hat mehr Zeit, geschweige denn Interesse an den Tieren. Der gebuchte Urlaub hat natürlich Priorität, aber es gab niemanden der die Tiere füttern könnte. Die Aufnahme musste demnach sofort erfolgen, sonst wären sie im Gartengehege unversorgt hinterlassen worden.
Otto, *ca. Mai 2014
Pünktlich zur Ferienzeit erreichte uns wieder einmal eine sehr dringliche Abgabeanfrage von 5 Tieren. Eine Scheidung steht bevor und keiner hat mehr Zeit, geschweige denn Interesse an den Tieren. Der gebuchte Urlaub hat natürlich Priorität, aber es gab niemanden der die Tiere füttern könnte. Die Aufnahme musste demnach sofort erfolgen, sonst wären sie im Gartengehege unversorgt hinterlassen worden.
Lolly, *Anfang 2014
Pünktlich zur Ferienzeit erreichte uns wieder einmal eine sehr dringliche Abgabeanfrage von 5 Tieren. Eine Scheidung steht bevor und keiner hat mehr Zeit, geschweige denn Interesse an den Tieren. Der gebuchte Urlaub hat natürlich Priorität, aber es gab niemanden der die Tiere füttern könnte. Die Aufnahme musste demnach sofort erfolgen, sonst wären sie im Gartengehege unversorgt hinterlassen worden.
Lilli-Marleen, *ca. Mai 2014
Pünktlich zur Ferienzeit erreichte uns wieder einmal eine sehr dringliche Abgabeanfrage von 5 Tieren. Eine Scheidung steht bevor und keiner hat mehr Zeit, geschweige denn Interesse an den Tieren. Der gebuchte Urlaub hat natürlich Priorität, aber es gab niemanden der die Tiere füttern könnte. Die Aufnahme musste demnach sofort erfolgen, sonst wären sie im Gartengehege unversorgt hinterlassen worden.
Elvis, *Anfang 2014
Pünktlich zur Ferienzeit erreichte uns wieder einmal eine sehr dringliche Abgabeanfrage von 5 Tieren. Eine Scheidung steht bevor und keiner hat mehr Zeit, geschweige denn Interesse an den Tieren. Der gebuchte Urlaub hat natürlich Priorität, aber es gab niemanden der die Tiere füttern könnte. Die Aufnahme musste demnach sofort erfolgen, sonst wären sie im Gartengehege unversorgt hinterlassen worden.
Emma * Juli 2012
Emma fand den Weg auf Empfehlung der Tierklinik Haar zu uns. Ihre Freundin Lotta musste dort aufgrund einer Tumorerkrankung und dadurch bedingter Schwäche eingeschläfert werden. Emma war sehr traurig und sollte auf keinen Fall lange alleine bleiben. Eine Fortsetzung der Meerschweinchen-Haltung wäre aufgrund von Schicht- (bzw. auch Nachtdienst) auf Dauer den Tieren nicht mehr gerecht.
Hexi (zusammen mit Burli), *2013
Hexi und ihr Partner Burli wurden bei uns abgegeben, da die Besitzerin ins Ausland ging.
Burli (zusammen mit Hexi), *2013
Burli und seine Partnerin Hexi wurden bei uns abgegeben, da die Besitzerin ins Ausland ging.
Manjana, *April 2017
Manjana wurde zusammen mit Kitara und Alpina aus sehr schlechter Haltung von einem Bauernhof übernommen. Eine uns bekannte Tierfreundin hat sie dort abgeholt. Die Mädchen saßen in einer Plastikbox in ihrem Urin, ohne Einstreu oder Heu. Wir haben sofort zugesagt, die Tiere aufzunehmen.
Kitara, *April 2017
Kitara wurde zusammen mit Manjana und Alpina aus sehr schlechter Haltung von einem Bauernhof übernommen. Eine uns bekannte Tierfreundin hat sie dort abgeholt. Die Mädchen saßen in einer Plastikbox in ihrem Urin, ohne Einstreu oder Heu. Wir haben sofort zugesagt, die Tiere aufzunehmen.
Alpina, *April 2017
Alpina wurde zusammen mit Manjana und Kitara aus sehr schlechter Haltung von einem Bauernhof übernommen. Eine uns bekannte Tierfreundin hat sie dort abgeholt. Die Mädchen saßen in einer Plastikbox in ihrem Urin, ohne Einstreu oder Heu. Wir haben sofort zugesagt, die Tiere aufzunehmen.
Halona, *ca. Juni 2016
Halona ist eine sogenannte Rückläuferin. Ursprünglich stammt sie aus dem schlimmen Rott am Inn-Notfall aus dem Juli 2017. Zusammen mit ihrem Bruder Ron und Ziehmama Lilly fand sie ein tolles Zuhause. Leider begann Halona vor einigen Wochen, ihren Bruder und auch die ältere Lilly an zu stänkern. Zunächst dachten wir, es wäre nur eine Flegelphase, aber leider legte sich dieses Verhalten nicht mehr.
Caramel, *03.07.2013 – jetzt Syna
Auch Caramel fand den Weg zu uns, weil sie als letztes Meerschweinchen von einer einst größeren Wuselbande zurückblieb und natürlich keinesfalls allein bleiben soll. Das Mädel hatte ein vorbildliches Zuhause, kam in top-gepflegtem Zustand zu uns und hat nach kurzer Zeit das große Los gezogen.
Sam, *01.02.2013
Sam wurde aufgrund einer schweren Allergie der Besitzerin abgegeben. Sam hatte ein wundervolles Zuhause, wurde vorbildlich gefüttert und tierärztlich betreut. Der Abschied fiel unglaublich schwer, aber wir haben natürlich versprochen, für Sam ein Traumzuhause zu finden. Das linderte die Traurigkeit ein bisschen.